Shen Yun Performing Arts
  • Über Shen Yun
    Neu bei Shen Yun?
    Die 9 Besonderheiten von Shen Yun
    Unsere Geschichte
    Unsere Herausforderungen
    Klassischer Chinesischer Tanz
    Sinfonieorchester
  • Künstler
  • Videos
  • Was ist neu?
    Was ist neu?
    Nachrichten
    Blog
  • 5.000 Jahre
    Chinesischer Tanz
    Musik
    Gesang
    Die Kostüme von Shen Yun
    Digitale Projektion
    Shen Yun-Requisiten
    Geschichten und Geschichte
    Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
  • FAQ – Häufige Fragen
  • Zuschauerstimmen
  • Newsletter Unterstützung Stellen Suche
    Deutsch
  • English
  • 中文正體
  • 中文简体
  • 日本語
  • 한국어
  • Česky
  • Español
  • Français
  • Indonesia
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Pусский
  • Română
  • Svenska
  • Việt
  • עברית
  • Tickets & Info
    Menü
    Shen Yun Logo
    Tickets
    Was ist neu?
    Menü
    • Über Shen Yun
      • Neu bei Shen Yun? Die 9 Besonderheiten von Shen Yun Unsere Geschichte Unsere Herausforderungen Klassischer Chinesischer Tanz Sinfonieorchester
    • Künstler
    • Videos
    • Was ist neu?
      • Was ist neu? Nachrichten Blog
    • 5.000 Jahre
      • Chinesischer Tanz Musik Gesang Die Kostüme von Shen Yun Digitale Projektion Shen Yun-Requisiten Geschichten und Geschichte Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Zuschauerstimmen
    • Shop
      • Shen Yun Creations
      • Artist Fashion
      • Shen Yun Geschenkeshop
    Shen Yun 9 Characteristics Link Image

    Was macht Shen Yun einzigartig?

    ENTDECKEN SIE DIE 9 BESONDERHEITEN
    • Stellen
    • Unterstützung
    • ABONNIEREN
    • Suche
    Sprache
    • English
    • 中文正體
    • 中文简体
    • 日本語
    • 한국어
    • Česky
    • Español
    • Français
    • Indonesia
    • Italiano
    • Nederlands
    • Polski
    • Português
    • Pусский
    • Română
    • Svenska
    • Việt
    • עברית
      Nachrichten
      Zurück Nachrichten > Porträt: Erster Tänzer William Li
    MonkeyKing WilliamLi TOL
    Li portraitiert einen seiner Lieblingscharaktere: den magischen Affenkönig.

    Porträt: Erster Tänzer William Li

    Taste of Life ist Frankreichs und Kanadas führendes zweisprachiges Luxus-Lifestyle-Magazin in chinesischer und englischer Sprache. Es will eine Brücke zwischen Ost und West bauen durch die gegenseitige Wertschätzung der Schönheit und Eleganz beider Traditionen.

    In der September-Ausgabe präsentierte TOL Shen Yuns Ersten Tänzer William Li. Li ist seit 2007 bei Shen Yun. Im Jahr 2012 gewann er den zweiten und 2014 den dritten Platz im Internationalen Klassischen Chinesischen Tanzwettbewerb von New Tang Dynasty Television. Als Erster Tänzer wird Li in der kommenden Spielzeit mit der Shen Yun Touring Company durch Nordamerika und Lateinamerika touren.

     

    Aus Taste of Life: Affe und König

    Der Affenkönig ist eine der denkwürdigsten Figuren des alten China, auch wegen seiner inneren Wandlung vom arroganten Unruhestifter zum selbstlosen Führer. William Li, einer der Ersten Tänzer von Shen Yun Performing Arts, hat seine Abenteuer mit legendären Figuren wie dem Affenkönig als ähnlich transformativ empfunden, obwohl sein Ausgangspunkt nicht gegensätzlicher hätte sein können.

    „Ich war früher sehr schüchtern“, sagt Li bescheiden, nachdem ich ihm zu seiner Darstellung des charmanten Gauners aus dem Stück Reise in den Westen gratuliert hatte. „Wenn ich an jemandem vorbeiging, wollte ich nur ungern winken oder Hallo sagen. Aber während des Prozesses des Tanzens und auf der Bühne zu sein, wurde ich selbstbewusster und offener für andere Menschen.“

    Der in Bangkok geborene Li zog im Jahr 2000 nach Kanada, als er gerade 7 Jahre alt war. Da er im Westen aufgewachsen ist, wusste er wenig über sein asiatisches Erbe. Aber sechs Jahre später sah er eine Vorstellung, die ihn so tief beeindruckte, dass er sich entschied, einen neuen Lebensweg einzuschlagen.

    „Als ich Shen Yun sah, lernte ich zum ersten Mal Figuren wie Yue Fei kennen, einen General der chinesischen Geschichte“, sagt er. „Ich sah zum ersten Mal Tänzer klassischen chinesischen Tanz auf der Bühne tanzen, und ich fand es sehr heroisch.“

    Lis Eltern sahen seine neu entdeckte Leidenschaft und schickten ihn an die Fei Tian Academy of the Arts in New York, das weltweit führende Ausbildungszentrum für klassischen chinesischen Tanz. Schon bald vertiefte sich sein Verständnis für Heldentum, Ehre und Tugend, die er in dieser ersten Aufführung von Shen Yun sah, als er begann, die berühmtesten historischen Persönlichkeiten Chinas zu verkörpern.

    Im Jahr 2009 spielte Li in seinem ersten Shen Yun-Stück Ji Gong, einen exzentrischen Mönch aus der Südlichen Song-Dynastie, das dem jungen Tänzer etwas über das Thema Opfer beibrachte. Ji Gong besaß übernatürliche Kräfte, handelte aber oft ungestüm, und seine Taten wurden oft missverstanden, selbst von denen, denen er zu helfen versuchte. In Lis Tanz entführte Ji Gong eine frisch verheiratete Braut, was das Dorf gegen ihn aufbrachte.

    „Jeder jagte ihm nach - sie alle dachten, er sei geisteskrank, verrückt, ein schlechter Mensch, ein Bösewicht“, sagt Li. Aber der verrückte Mönch rannte aus der Stadt, damit die Leute ihn verfolgten, denn er hatte den Steinschlag vorhergesehen, der das Dorf unter sich begraben würde.

    „Es war ihm egal, was andere Leute über ihn dachten“, meint Li. „Er hat sich entschieden, das Richtige zu tun, um allen anderen zu helfen, auch wenn alle dachten, er sei ein Schurke.“ Das Opfern von Ego und gutem Ruf, um anderen zu helfen, inspirierte Li; es war eine Lektion, die zu einer Metapher für sein Leben wurde.

    „Unter uns, ich fühle mich wie jeder andere, der es als Tänzer oder als Künstler so weit geschafft hat; alle mussten viel opfern, um hierher zu kommen“, sagt er. „Später wurde es für mich interessanter, weil ich die Tiefe dahinter erkennen konnte. Auch wenn ich die gleiche Bewegung machen muss, als andere Figur fühlt es sich ganz anders an.“

    Das Yun, oder die innere Haltung der Figur sind bei Ji Gong, dem Affenkönig und einem General jeweils sehr unterschiedlich, was wiederum beim Publikum unterschiedlich ankommt.

    Im klassischen chinesischen Tanz sind die Bewegungen der Tänzerinnen typischerweise weich und anmutig, voller Würde und Eleganz. Tänzer hingegen sind stark und energisch, mit aggressiven Bodentechniken, die Li nicht leicht erlernt hat.

    „Als wir uns zum ersten Mal mit diesen Techniken befasst haben, war ich sehr nervös und ängstlich“, erklärt er. „Du scheiterst am Anfang oft, aber durch zahlreiches Wiederholen und Üben hast du es so oft gemacht, dass dein Körper ein Gefühl dafür entwickelt. Es passiert fast instinktiv.“

    Dieses viele Training erforderte große Opfer, da Li nur sehr wenig Freizeit hatte, denn er widmete sich sogar an den Wochenenden seiner Kunst. Aber die Beherrschung der Körpertechniken war eine Voraussetzung dafür, dass er die Komplexität der inneren Natur der Figur vollständig ausdrücken konnte.

    Das Opfer und die Hingabe des legendären Generals Yang Liulang der Song-Dynastie bewegten Li, und er beschloss, seine Geschichte beim dritten Internationalen Wettbewerb für Klassischen Chinesischen Tanz von NTDTV vorzuführen.

    „Während er sein Königreich verteidigte, wurde Yang Liulangs ganze Familie von einem korrupten Beamten hingerichtet“, erklärt Li. Aber er zieht in den Krieg und verteidigt sein Land trotzdem, da es seine Pflicht als General ist. Da Li auf der Bühne authentisch sein wollte, tauchte er tief in das innere Wesen dieser edlen Krieger ein und entwickelte eine innere Stärke, die ihn als Tänzer weiter antrieb.

    Als Li seine künstlerischen Fähigkeiten verbesserte, wurde er gebeten, an der Fei Tian Academy in Taiwan und später in New York zu unterrichten, wobei er erfüllende Erfahrungen sammelte, die über das Darstellen hinausgingen.

    „Wenn ich unterrichte, denke ich immer daran, wie meine Schüler reagieren, und es hat mich wirklich sensibilisiert, was sie fühlen oder was sie tun“, sagt er. „Am Anfang habe ich Leute unterrichtet, die überhaupt nicht tanzen konnten. Aber über zwei Jahre hinweg wurden sie so gut, dass sie zu Shen Yun gehen konnten. Ich habe sie wachsen sehen, und für einen Lehrer ist es wirklich eine Genugtuung, wenn sich deine Schüler verbessern.“

    Li bezieht sich auf das alte Sprichwort: „Wenn du etwas erlernen willst, dann lies es. Wenn du es wissen willst, dann tu es. Und wenn du es beherrschen willst, lehrst du es.“

    Er fügt hinzu: „Unterrichten verbessert definitiv den eigenen Tanz. Es ist zu 100 Prozent wahr, denn wenn man einmal unterrichtet, muss man wirklich darüber nachdenken, wie jede Bewegung funktioniert, wie man sie ausführt, wie man Kraft einsetzt und welchen Weg die Bewegungen nehmen. Du musst sehr präzise sein, sehr klar. Es zwingt dich über Dinge nachzudenken, an die du vorher nicht einmal gedacht hast.“

    Die Lehrer-Schüler-Beziehung ist immer ineinander verflochten, da man immer vom anderen lernen kann. Aber um weiter zu lernen, glaubt Li, dass Demut eine wesentliche Tugend ist.

    „Selbst wenn man fünf, zehn oder 20 Jahre lang getanzt hat, muss man einfach alles annehmen können - auch von jemandem, der erst seit zwei Jahren tanzt“, sagt er. „Wenn du ihn tanzen siehst, kannst du dich vielleicht verbessern, weil du bemerkst, dass er diese Bewegung gut macht, oder vielleicht macht er sie nicht gut, aber ich auch nicht.“

    Den Kindern, die Tänzer werden wollen, rät Li aufrichtig „definitiv weiter sehr hart zu arbeiten, denn es dauert lange, bis man die Ergebnisse sehen kann. Du darfst nicht auf halbem Weg aufgeben. Es erfordert viel Hingabe. Du wirst eine Menge Opfer bringen müssen, aber wenn du es erträgst, ist es das wert.“

    „Beim Vorhang am Ende der Vorstellung, wenn man das Publikum lächeln, klatschen und applaudieren sieht - ist das wahrscheinlich eines der besten Gefühle für mich. Man merkt, dass es die Vorstellung gemocht hat“, meint Li. „Es ist etwas, das niemand sonst erleben kann, wenn er diesen Prozess, das Training und die harte Arbeit nicht durchläuft.“


    Übersetzung von David Lee und Fotografie von Larry Dai

    Originalartikel

    MEHR ZU DIESEM THEMA
    • Vlog Argentina
      Video-Fahrtenbuch: Shen Yun in Südamerika
    • Leading Thumb Wukong
      Wie der Affenkönig auf die Erde kam (aus: Reise in den Westen)
    • Interview All 2
      Sehen Sie sich Shen Yuns TV-Interviews an
    Kommentare
    verification

    Davor

    Im Wang Theatre des Boch Centers

    Danach

    Gibt es Spiritualität in der chinesischen Kultur?
    Das Neueste
    • Tourfotos: Startschuss für die Spielzeit 2023
      Anna Wang Sophie Shao  Edingburgh Playhouse 2000x1333
    • Künstler im Fokus: Evangeline Zhu
      Yingshu Header Artist Spotlight EN
    • Q&A mit Tänzerin Lillian Parker
      LillyParker LDB4711 650x400ratio Lillian
    • Wir stellen vor: Der Shen Yun Collections Shop
      Shenyunshoptaiwan
    • Shen Yun 2023: Auf die Plätze, fertig …
      SY23 EndCard HD General Nourl
    • Q&A mit dem Ersten Tänzer Kenji Kobayashi
      Kenji Thumb Questions En Header2
    • Künstler im Fokus: Carol Huang
      HuangYue Landscape Header DSC03826 EN7
    • Q&A mit dem Tänzer Felix Sun
      Felix Thumb Questions En 1000
    • Porträt: Dirigentin Ying Chen
      Chen Ying Thumb
    • Galerie mit Urlaubsfotos, Sommer 2022
      26 1500x992
    Beliebteste Artikel
    • Alle
    • Nachrichten
    • Blog
  • 1 Drachenkönige der Mythengeschichte
  • 2 Alte Lebensweisheit: Lassen Sie sich nicht von der Kälte unterkriegen
  • 3 Shen Yun 2023: Auf die Plätze, fertig …
  • 4 Die Geschichte einer selbstlosen Schönheit
  • 5 Wir stellen vor: Der Shen Yun Collections Shop
  • 6 Es ist die Zeit, um Danke zu sagen
  • 7 Q&A mit dem Ersten Tänzer Kenji Kobayashi
  • 8 Künstler im Fokus: Evangeline Zhu
  • 9 Q&A mit Tänzerin Lillian Parker
  • 10 Tourfotos: Startschuss für die Spielzeit 2023
  • Mehr anzeigen
  • 1 Shen Yun 2023: Auf die Plätze, fertig …
  • 2 Wir stellen vor: Der Shen Yun Collections Shop
  • 3 Q&A mit dem Ersten Tänzer Kenji Kobayashi
  • 4 Künstler im Fokus: Evangeline Zhu
  • 5 Q&A mit Tänzerin Lillian Parker
  • 6 Tourfotos: Startschuss für die Spielzeit 2023
  • 7 Wie man das chinesische Neujahrsfest zu Hause feiert
  • Mehr anzeigen
  • 1 Alte Lebensweisheit: Lassen Sie sich nicht von der Kälte unterkriegen
  • 2 Es ist die Zeit, um Danke zu sagen
  • Mehr anzeigen
    Shen Yun logo golden
    Shen Yun logo golden

    Shen Yun Performing Arts ist die führende klassisch-chinesische Tanz- und Musikkompanie, gegründet in New York. Zur Aufführung kommen klassischer chinesischer Tanz, ethnische und Volkstänze, und Tanz, der Geschichten erzählt, zusammen mit Orchesterbegleitung sowie Solisten. 5.000 Jahre lang blühte die göttliche Kultur im Land China. Mit atemberaubender Musik und Tanz wird diese prächtige Kultur durch Shen Yun zu neuem Leben erweckt. Shen Yun, oder 神韻, kann übersetzt werden als: „Die Schönheit tanzender göttlicher Wesen.“

    Über uns
  • Neu bei Shen Yun?
  • Shen Yun Sinfonieorchester
  • Unsere Herausforderungen
  • Shen Yun & Spiritualität
  • Die Künstler
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Arbeitsmöglichkeiten
  • Videos
  • Aktuelles & Ausgewähltes
  • Über Shen Yun
  • Die Künstler
  • Zuschauerstimmen
  • Nachrichten & Blog
  • Neuigkeiten
  • Ausgewähltes
  • Nachrichten
  • Blogs
  • Zuschauerstimmen
  • Entdecken
  • Chinesischer Tanz
  • Musik
  • Gesang
  • Die Kostüme von Shen Yun
  • Digitale Projektion
  • Shen Yun-Requisiten
  • Geschichten und Geschichte
  • Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
  • Treten Sie mit uns in Kontakt:
    Sich im Gästebuch eintragen
    Erfahren Sie mehr über Shen Yun
    auf unserer Streaming-Plattform
    Zertifizierungszentrum für künstlerische Leistungen
    Andenken und Premium-Kollektionen
    Inspiriert von Shen Yun
    Artist Fashion
    Offizielle Shen Yun Performing Arts Webseite Copyright ©2023 Shen Yun Performing Arts. Alle Rechte vorbehalten.
    Kontakt Bedingungen Datenschutz Seitenübersicht

    Auf ShenYun.com, verwenden wir Cookies. Indem Sie diese Seite nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookie Policy.