Shen Yun Performing Arts
  • Über Shen Yun
    Die Aufführung
    Neu bei Shen Yun?
    Die 9 Besonderheiten von Shen Yun
    Klassischer Chinesischer Tanz
    Sinfonieorchester
    Factsheet
    Das Ensemble
    Unsere Geschichte
    Das Leben bei Shen Yun
    Die unbekannte Geschichte von Shen Yun
    Unsere Herausforderungen
  • Künstler
  • Videos
  • Was ist neu?
    Was ist neu?
    Neuigkeiten
    Blog
    Aus den Medien
  • Pressemitteilungen
  • FAQ – Häufige Fragen
  • Zuschauerstimmen
  • Für Neugierige Newsletter Suche
    Deutsch
  • English
  • 中文正體
  • 中文简体
  • 日本語
  • 한국어
  • Česky
  • Español
  • Français
  • Indonesia
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Latviski
  • Pусский
  • Română
  • Svenska
  • Việt
  • Melayu
  • עברית
  • Norsk
  • Tickets & Info
    Menü
    Shen Yun Logo
    Tickets
    Was ist neu?
    Menü
    • Über Shen Yun
      • Neu bei Shen Yun? Die 9 Besonderheiten von Shen Yun Unsere Geschichte Das Leben bei Shen Yun Die unbekannte Geschichte von Shen Yun Fakten über Shen Yun Unsere Herausforderungen Klassischer Chinesischer Tanz Sinfonieorchester
    • Künstler
    • Videos
    • Was ist neu?
      • Was ist neu? Neuigkeiten Blog Aus den Medien
    • Pressemitteilungen
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Zuschauerstimmen
    Shen Yun 9 Characteristics Link Image

    Was macht Shen Yun einzigartig?

    ENTDECKEN SIE DIE 9 BESONDERHEITEN
    • Für Neugierige
    • ABONNIEREN
    • Suche
    Sprache
    • English
    • 中文正體
    • 中文简体
    • 日本語
    • 한국어
    • Česky
    • Español
    • Français
    • Indonesia
    • Italiano
    • Nederlands
    • Polski
    • Português
    • Latviski
    • Pусский
    • Română
    • Svenska
    • Việt
    • Melayu
    • עברית
    • Norsk
      Neuigkeiten & Zuschauerstimmen
      Zurück Aus den Medien > Stage Whispers: Shen Yun

    Stage Whispers: Shen Yun

    CORAL DROUYN

    Künstlerischer Leiter D. F., Arts Centre Gold Coast: 20. bis 21. Januar 2018. Perth: 24. bis 28. Januar. Canberra: 31. Januar bis 1. Februar. Sydney: 7. bis 11. Februar. Bendigo: 3. bis 4. Februar. Adelaide: 13. Februar.

    Da ist etwas „von einer anderen Welt“, ja etwas Magisches an Shen Yun. Diese Darbietung löst eine Reihe von Adjektiven aus, die alle mit e anfangen … exquisit, ätherisch, exzellent, esoterisch, erregend.

    Sicherlich verbindet diese Inszenierung High-Tech-AV und Computeranimation – das ist Ken-Chieh Hsu und seinem Team zu verdanken – in Form von Bühnenbild und digitaler Animation, wie wir sie bisher nur auf der Leinwand in den teuersten Filmen gesehen haben. Dazu kommt die Reinheit der Darbietung –mal zwe kein Schnickschnack oder Tricks, nur staunenswerte Disziplin und Präzision, gepaart mit herausragendem Talent. Alle Hände bewegen sich wie eine Hand, jede Umdrehung, jede Arabeske ist gleich hoch. Es ist wirklich atemberaubend, und viele Ballettensembles würden gut daran tun, die Disziplin der Tänzerinnen und Tänzer von Shen Yun und ihre hervorragende Technik zu studieren. Dennoch ist da eine Naivität, eine Unschuld und ein Respekt vor der Kultur, weit entfernt vom Glamour der meisten zeitgenössischen Theater.

    Genau diese Verbindung von Super-Hightech-Präsenz mit der Reinheit des alten chinesischen Tanzes (einschließlich Turntechniken und Akrobatik), macht aus dieser Vorstellung eine ganz besondere Darbietung.

    Visuell ist die Show – abgesehen von den Tänzerinnen und Tänzern, die buchstäblich von der Bühne zu fliegen und in die Wolken oder die Landschaft dahinter zu schweben scheinen, nur um dann zurückzufliegen und wieder auf der Bühne zu landen – eine reizvolle Collage aus Stoffen und Farben. Die Kostüme sind hervorragend, in wunderbaren Farbkombinationen, die an leckere Sorbets erinnern – pistazienfarben und zartes Lavendel, knalliges Orange und saftiges Mintgrün – Farben, die eigentlich nicht zusammenpassen, sie tun es aber.

    Das Programm ist eine Mischung aus historischem klassischem Tanz in seiner ganzen Schönheit, mit schrulligen und schelmischen Possen und sogar einigen politischen Anmerkungen über das moderne China an sich (aber seien Sie beruhigt, es geht um das Betrachten einer wahren Geschichte von einem spirituellen Standpunkt aus, nicht um Propaganda).

    Zu meinen Lieblingsstücken gehören das von Michelle Ren choreografierte „Ärmel der Han-Dynastie“, in dem die Kostüme der Tänzerinnen mit unglaublich langen Ärmeln ausgestattet sind, die ähnlich wie das „Band“ im Kunstturnen funktionieren. Das Flattern und Wogen des langen Materials – zwölf Tänzerinnen mal zwei – in völligem Einklang zu sehen, ist von solcher Schönheit, dass man kaum wagt zu atmen. Ein ähnliches Stück ist das exquisite „Fliegende Taschentücher“, ebenfalls choreografiert von Ren mit Yungchia Chen, wo die Tänzerinnen mit einfachen Stoffteilen Tricks ausführen, die alle Frisbees ein für alle Mal in den Mülleimer verbannen.

    Unter den Geschichten, die erzählt werden, sind „Affenkönig gegen Hexenmeister“, wo die audiovisuelle Technik in Perfektion eingesetzt wird, und das ergreifende Stück „Hingabe“, wo Liebe und Hingabe zu spirituellen Höhen aufsteigen. Bei der Vorstellung, die ich sah, weinten ein paar Leute im Publikum.

    Die Solotänzer Jaling Chen, Daoyang Zheng, Alvin Song, Elsie Shi, Victor Li und der charismatische Monty Mou – der in Sydney geboren ist – sind alle klassisch ausgebildet und beherrschen die Technik ihrer Kunst hervorragend. Aber als ob die Bühnenkünstler nicht schon genug wären, besteht Shen Yun darauf, mit einem vollständigen Orchester auf Tournee zu gehen. Es vereint alles, was wir in einem westlichen Sinfonieorchester hören, mit dem einzigartigen Klang alter Instrumente, die die Melodie der Originalkomposition tragen. Chia-Chi Lin dirigiert ihre Musiker mit großer Souveränität und Linda Wangs Erhu-Solo war wunderbar sinnträchtig und emotional.

    Es gibt so viel, das man an Shen Yun lieben kann, dass es kleinlich wäre, die Elemente zu erwähnen, die für ein westliches Publikum nicht ganz so funktionieren. Es ist Unterhaltung auf höchstem Niveau, und obwohl die Ticketpreise hoch sind (Shen Yun ist ein gemeinnütziges Unternehmen), wo kann man sonst ein Tournee-Ensemble mit etwa 80 Künstlern und Musikern erleben, die in einer solch beispielhaften Spitzenleistung alles geben?

    Die Kraft des Theaters verblüfft mich immer wieder, und hier machen wir in einer zweistündigen Performance eine lebensbejahende und lebensverändernde Erfahrung.

    Ein Erlebnis, das Sie noch lange nach dem letzten Vorhang begleiten wird.

    „Stage Whispers“ („Bühnengeflüster“) ist ein zweimonatlich erscheinendes Magazin, das über die darstellende Kunst in Australien und Neuseeland berichtet.

    8. Februar 2018

    Davor

    DARPAN: Shen-Yun-Rezension: Eine visuell schöne Aufführung

    Es folgt

    GEEKMOM: „10 Gründe, mit der Familie Shen Yun zu besuchen.“
    Das Neueste
    • Chris Barth, Herausgeber einer Zeitung
      Chris Barth
    • Lt. Gen. Michael Flynn, U.S. Army (ret.) & fmr U.S. Nat’l Security Advisor
      Michael Flynn Coloredit2 600x400almost
    • Mark Irvine, BBC-Moderator und Antiquitätenhändler
      Mark Irvine 600x400
    • Dieter Burdenski, Ehemaliger Bundesligatorwart
      Dieter Burdenski
    • Gerolf Peball, Inhaber und Geschäftsführer eines Unternehmens
      Gerolf Peball
    • Josef und Renate Kuss, Fotograf in fünfter Generation, Besitzerin einer Geschenksboutique
      Josef Renate Kuss
    • Michael Cross, Molekularbiologe
      Michael Cross
    • Axel und Sabine Hager, Berater für Personalentwicklung und Olympiamedaillengewinner, Kunsthandwerkerin
      Axel Sabine Hager
    • Michael Pawlik, Leiter der Wirtschaftsförderung
      Michael Pawlik
    • Andreas und Monika Pott, Autoren und Gründer der Akademie des Wissens
      Andreas Monika Pott
    Beliebteste Artikel
    • Alle
    • Neuigkeiten
    • Blog
    Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
    Shen Yun logo golden
    Shen Yun logo golden

    Shen Yun Performing Arts, das führende Ensemble für klassischen chinesischen Tanz und Musik, wurde 2006 in New York gegründet. Aufgeführt werden klassischer chinesischer Tanz, ethnische Tänze, Volkstänze und Tänze, die Geschichten erzählen, mit Orchesterbegleitung und Solokünstlern. 5.000 Jahre lang blühte die göttliche Kultur in China. Mit atemberaubender Musik und Tanz lässt Shen Yun diese glorreiche Kultur wieder aufleben. Shen Yun, oder 神韻, kann übersetzt werden mit: „Die Schönheit der tanzenden göttlichen Wesen“.

    Über uns
  • Neu bei Shen Yun?
  • Shen Yun Sinfonieorchester
  • Das Leben bei Shen Yun
  • Fakten über Shen Yun
  • Unsere Herausforderungen
  • Shen Yun & Spiritualität
  • Die Künstler
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Videos
  • Aktuell
  • Über Shen Yun
  • Die Künstler
  • Zuschauerstimmen
  • Aus den Medien
  • Neuigkeiten
  • Unsere Empfehlung
  • Neuigkeiten
  • Blogs
  • Zuschauerstimmen
  • Aus den Medien
  • Für Neugierige
  • Chinesischer Tanz
  • Musik
  • Gesang
  • Die Kostüme von Shen Yun
  • Digitale Projektion
  • Shen Yun-Requisiten
  • Geschichten und Geschichte
  • Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
  • Treten Sie mit uns in Kontakt:
    Folgen Sie uns auf Gan Jing World
    Sich im Gästebuch eintragen
    Erfahren Sie mehr über Shen Yun
    auf unserer Streaming-Plattform
    Zertifizierungszentrum für künstlerische Leistungen
    Andenken und Premium-Kollektionen
    Inspiriert von Shen Yun
    Artist Fashion
    Offizielle Shen Yun Performing Arts Webseite Copyright ©2025 Shen Yun Performing Arts. Alle Rechte vorbehalten.
    Kontakt Bedingungen Datenschutz Seitenübersicht

    Auf ShenYun.com, verwenden wir Cookies. Indem Sie diese Seite nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookie Policy.