Shen Yun Performing Arts
  • Über Shen Yun
    Die Aufführung
    Neu bei Shen Yun?
    Die 9 Besonderheiten von Shen Yun
    Klassischer Chinesischer Tanz
    Sinfonieorchester
    Factsheet
    Das Ensemble
    Unsere Geschichte
    Das Leben bei Shen Yun
    Die unbekannte Geschichte von Shen Yun
    Unsere Herausforderungen
  • Künstler
  • Videos
  • Was ist neu?
    Was ist neu?
    Neuigkeiten
    Blog
    Aus den Medien
  • Pressemitteilungen
  • FAQ – Häufige Fragen
  • Zuschauerstimmen
  • Für Neugierige Newsletter Suche
    Deutsch
  • English
  • 中文正體
  • 中文简体
  • 日本語
  • 한국어
  • Česky
  • Español
  • Français
  • Indonesia
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Latviski
  • Pусский
  • Română
  • Svenska
  • Việt
  • Melayu
  • עברית
  • Norsk
  • Tickets & Info
    Menü
    Shen Yun Logo
    Tickets
    Was ist neu?
    Menü
    • Über Shen Yun
      • Neu bei Shen Yun? Die 9 Besonderheiten von Shen Yun Unsere Geschichte Das Leben bei Shen Yun Die unbekannte Geschichte von Shen Yun Fakten über Shen Yun Unsere Herausforderungen Klassischer Chinesischer Tanz Sinfonieorchester
    • Künstler
    • Videos
    • Was ist neu?
      • Was ist neu? Neuigkeiten Blog Aus den Medien
    • Pressemitteilungen
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Zuschauerstimmen
    Shen Yun 9 Characteristics Link Image

    Was macht Shen Yun einzigartig?

    ENTDECKEN SIE DIE 9 BESONDERHEITEN
    • Für Neugierige
    • ABONNIEREN
    • Suche
    Sprache
    • English
    • 中文正體
    • 中文简体
    • 日本語
    • 한국어
    • Česky
    • Español
    • Français
    • Indonesia
    • Italiano
    • Nederlands
    • Polski
    • Português
    • Latviski
    • Pусский
    • Română
    • Svenska
    • Việt
    • Melayu
    • עברית
    • Norsk
        Zurück Neuigkeiten > Tour-Fotos 2019: 22.–29. Januar

      Tour-Fotos 2019: 22.–29. Januar (Preview)

    1. Zum Jahreswechsel trafen sich die World Company und die North America Company zwischen ihren Auftritten in der Jones Hall in Houston. (Foto: Bassist TK Kuo)
    2. Der Tänzer Stanley Meng zeigt seine unheimliche Flexibilität vor dem AT&T Performing Arts Center in Dallas. (Foto: Tänzer Louis Liu)
    3. Die Tänzerin Lily Wang ragt mit ihren Zehen in den Himmel vor der Wolkenkratzer-Kulisse von Austin, Texas. (Foto: Tänzerin Michelle Wu)
    4. Von Austin, Texas, aus macht sich die Shen Yun World Company durch den amerikanischen Südwesten auf den Weg zum Meer. (Foto: Michelle Wu)
    5. An der Ostküste, vor der Premiere in Boston, macht die Erste Tänzerin Angelia Wang eine Aufnahme der faszinierenden Deckenmalereien im Wang-Theater des Boch Centers.
    6. In der Nähe, im Hannover-Theater in Worcester, Massachusetts, findet die Tänzerin Bella Fan eine großartige Barre zum Aufwärmen. (Foto: Erste Tänzerin Kaidi Wu)
    7. Und die Tänzerin Jenny Song findet auch einen eleganten Aufwärmraum! (Foto: Kaidi Wu)
    8. Eine typische Winterszene in Massachusetts - die Tänzer der Shen Yun Touring Company posieren in der schneereichen Nacht nach ihrem ersten Auftritt in Worcester. (Foto: Tänzerin Sophia Chang)
    9. Anfang Januar ist die Shen Yun International Company die erste Gruppe, die in dieser Saison nach Übersee fährt. Können Sie erraten, in welches Land? (Foto: Annie Li, Bühnenprojektion)
    10. Richtig, es ist Frankreich! Eine Reise nach Paris wäre nicht vollständig ohne einen Besuch der Kathedrale Notre-Dame. Hier ist die schöne Westfassade zu sehen. (Foto: Annie Li)
    11. Nach sechs ausverkauften Vorstellungen im größten Theater Europas - dem Palais des Congrès de Paris - besucht die Shen Yun International Company das weltweit größte Kunstmuseum: den Louvre. (Foto: Tänzerin Kexin Li)
    12. Einer der vielen verzierten Gänge des Louvre inklusive Deckenkunst. (Foto: Annie Li, Bühnenprojektion)
    13. Ein weiterer exquisiter Flur des Louvre. Während eines Rundgangs schauten die Tänzerin Kexin Li und ihre Freundinnen durch eine Tür und entdeckten diesen schönen Raum!
    14. Ein aufwendiges, handgemaltes Deckengemälde in der Großen Galerie des Louvre. (Foto: Tänzer Andrew Fung)
    15. Das 1793 eröffnete Museum zeigt heute mehr als 380.000 Objekte und 35.000 Kunstwerke. (Foto: Kexin Li)
    16. Der Louvre gilt als das meistbesuchte Kunstmuseum der Welt. (Foto: Annie Li)
    17. Das zentrale Wahrzeichen der Stadt wird täglich von rund 15.000 Menschen besucht. (Foto: Tänzer Nick Zhao)
    18. Sonnenuntergang in Paris. Auf Wiedersehen Louvre! (Foto: Kexin Li)
    19. Unsere Ming-Palast-Wachen sind immer wehrhaft. In diesem Fall ist es das Palais Garnier in Paris, Frankreich, das sie beschützen. (Foto: Andrew Fung)
    20. Während des Rundgangs durch das Palais Garnier posiert der Erste Tänzer Monty Mou im Grand Foyer. (Foto: Andrew Fung)
    21. Monty Mou durchsucht die Regale mit Tanz- und Opernbüchern im Bibliotheksmuseum des Palais Garnier. (Foto: Andrew Fung)
    22. Die Projektionistin Annie Li macht einen Spaziergang zum Arc de Triomphe du Carrousel und fotografiert die Flachrelief-Details, die man unter seinem Hauptbogen bestaunen kann.
    23. Der Arc de Triomphe, eines der berühmtesten Monumente in Paris, ehrt diejenigen, die für Frankreich gekämpft und gestorben sind. Vorsicht beim Passieren - von ihm gehen 12 Alleen aus!
    24. Sogar die Pariser Straßenlaternen sind exquisit.
    25. Die in Paris geborene Madeline Lobjois (7.v.l.) und die Tänzerinnen der Shen Yun International Company präsentieren Ihnen La Tour Eiffel!
    26. Der Eiffelturm ist das höchste Gebäude in Paris … noch höher als der Tänzer Peter Zhou! (Foto: Nick Zhao)
    27. Keine interkulturelle Erfahrung ist komplett ohne eine Kostprobe des lokalen Essens. Kulturell und körperlich bereichernd! (Foto: Tänzer Eric Wang)
    28. Auf der anderen Seite der Welt beißen unsere Tänzer in japanische <i>aburi-mochi</i>, gegrillte Reiskügelchen auf Bambusspießen - eine tausend Jahre alte Süßigkeit aus Kyoto.
    29. Einen weiteren Erkundungstag beginnt die Tänzerin Michelle Wu mit der Aufnahme der Flusslandschaft neben der Gion-Haltestelle in Kyoto.
    30. Die Jungs haben ihr Herz auf die Stadt Nara gerichtet und beginnen ihren Besuch beim Todai-ji oder „Östlicher großer Tempel“. (Foto: Tänzer Steve Feng)
    31. Sie nehmen gleich morgens den Zug nach Nara, und sind viel wacher als dieser verschlafene Hirsch, der sie begrüßt. (Foto: Tänzer Rui Suzuki)
    32. Der Eingang zum Todai-ji. (Foto: Tänzer Jack Han)
    33. Komokuten, Herr des Westens - einer der vier himmlischen Wächter der vier Richtungen. (Foto: Jack Han)
    34. Die Tänzer Steve Feng, Rui Suzuki, Leo Lee und Jack Han (v.l.) machen am Ende ihrer Todai-ji-Reise ein Foto.
    35. Nachts kommen unsere Tänzer hungrig zurück, und besuchen den Nishiji-Markt in Kyoto. (Foto: Jack Han)
    36. <i>Takoyaki</i> – gegrillte Tintenfischteigtaschen – ist einer unserer Favoriten. (Foto: Tänzerin Lily Wang)
    37. Diese faszinierenden Wachteleier-Oktopus-Minispieße ziehen ebenso unsere Aufmerksamkeit auf sich. (Foto: Tänzerin Michelle Wu)
    38. Und diese bezaubernden Stachelschweinbrötchen auch! (Foto: Michelle Wu)
    39. In Kyoto bieten Straßenverkäufer eine große Auswahl an frisch gegrillten Fleischspießen an. (Foto: Michelle Wu)
    40. Die Stadtführung der japanischen Shen Yun-Tänzerin Yoriya Kikukawa (li.) führ ihre Freundinnen wird zu einem authentischen japanischen Erlebnis.
    41. Die Tänzerin Pamela Du posiert vor dem Fushimi Inari-taisha-Schrein von Kyoto.
    42. Kluge Köpfe haben die gleichen Gedanken! Zwei Gruppen von Tänzerinnen in Kimonos stoßen aufeinander und versammeln sich zu einem schönen Gruppenfoto. (Foto: Lily Wang)
    43. Die Tänzerin Stephanie Guo nimmt die Atmosphäre der Tausend zinoberroten Tore in sich auf. (Foto: Lily Wang)
    44. Nächste Mission: Die Tänzer der Shen Yun World Company sind entschlossen, den berühmten Goldenen Pavillon in all seinen Facetten einzufangen. (Foto: Lily Wang)
    45. Der Goldene Pavillon aus der Ferne. (Foto: Tänzerin Michelle Wu)
    46. Goldener Pavillon an einem ruhigen, spiegelnden Teich. (Foto: Rui Suzuki)
    47. Moderator Leeshai Lemish und Bühnenmeister Gregory Xu (v.l.) besuchen auch den Kinkaku-ji.
    48. In der ruhigen und schönen Landschaft um den Goldenen Pavillon herum gibt es den den Karpfen-Wasserfall.
    49. Beim Besuch des Higashi-Honganji-Tempels (東本願寺) findet der Tänzer Jeff Chuang einen riesigen Lotusbrunnen im Becken.
    50. Drinnen keine Fotos! Yoriya Kikukawa und die Tänzerinnen der Shen Yun World Company erschaffen ihren eigenen tausendarmigen Kannon vor dem Sanjusangendo-Tempel, der 1.000 solcher Statuen beherbergt. (Foto: Michelle Wu)
    51. Kyoto vom Kiyomizu-dera-Tempel (清水寺) aus. (Foto: Michelle Wu)
    52. Die Entdeckerinnen von Kiyomizu-dera.
    53. Ein Blick auf Kiyomizu-dera. (Foto: Tänzer Jun Liang)
    54. Überblick über den Kiyomizu-Tempel. (Foto: Jun Liang)
    55. Die Tänzerin Lily Wang entdeckt einen kunstvollen Drachenbrunnen.
    56. An unserem letzten Tag vor der Abreise aus Kyoto sind wir gespannt auf den Arashiyama Bambushain. (Foto: Tänzerin Betty Wang)
    57. Ein Spaziergang durch Arashiyama ist wie der Eintritt in eine andere Welt. (Foto: Tänzer Jeff Chuang)
    58. Auf dem Rückweg beschließen die Tänzerinnen Liz Lu, Justina Wang und Hazel Yu (v.l.), eine Abkürzung durch den Sogenchi-Garten zu nehmen. (Foto: Betty Wang)
    59. Die 500 Arhats im nahegelegenen Tenryu-ji Tempel.
    60. Boote auf dem ruhigen Fluss Hozu. (Foto: Tänzer Shawn Ren)
    61. Die Mittagspause ruft! Shawn Rens leckeres <i>katsudon</i>: frittiertes Schweineschnitzel mit Ei.
    62. Das ist die erste Woche der Shen Yun World Company in Japan. Raten Sie mal, wohin wir als nächstes fahren? (Foto: Betty Wang)
    63. Davor

      Wir begrüßen 2019!

      Es folgt

      Tour-Fotos 2019: 30. Januar–13. Februar
      Beliebteste Artikel
      • Alle
      • Neuigkeiten
      • Blog
      Mehr anzeigen
      Mehr anzeigen
      Mehr anzeigen
      Shen Yun logo golden
      Shen Yun logo golden

      Shen Yun Performing Arts, das führende Ensemble für klassischen chinesischen Tanz und Musik, wurde 2006 in New York gegründet. Aufgeführt werden klassischer chinesischer Tanz, ethnische Tänze, Volkstänze und Tänze, die Geschichten erzählen, mit Orchesterbegleitung und Solokünstlern. 5.000 Jahre lang blühte die göttliche Kultur in China. Mit atemberaubender Musik und Tanz lässt Shen Yun diese glorreiche Kultur wieder aufleben. Shen Yun, oder 神韻, kann übersetzt werden mit: „Die Schönheit der tanzenden göttlichen Wesen“.

      Über uns
    64. Neu bei Shen Yun?
    65. Shen Yun Sinfonieorchester
    66. Das Leben bei Shen Yun
    67. Fakten über Shen Yun
    68. Unsere Herausforderungen
    69. Shen Yun & Spiritualität
    70. Die Künstler
    71. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    72. Videos
    73. Aktuell
    74. Über Shen Yun
    75. Die Künstler
    76. Zuschauerstimmen
    77. Aus den Medien
    78. Neuigkeiten
    79. Unsere Empfehlung
    80. Neuigkeiten
    81. Blogs
    82. Zuschauerstimmen
    83. Aus den Medien
    84. Für Neugierige
    85. Chinesischer Tanz
    86. Musik
    87. Gesang
    88. Die Kostüme von Shen Yun
    89. Digitale Projektion
    90. Shen Yun-Requisiten
    91. Geschichten und Geschichte
    92. Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
    93. Treten Sie mit uns in Kontakt:
      Folgen Sie uns auf Gan Jing World
      Sich im Gästebuch eintragen
      Erfahren Sie mehr über Shen Yun
      auf unserer Streaming-Plattform
      Zertifizierungszentrum für künstlerische Leistungen
      Andenken und Premium-Kollektionen
      Inspiriert von Shen Yun
      Artist Fashion
      Offizielle Shen Yun Performing Arts Webseite Copyright ©2025 Shen Yun Performing Arts. Alle Rechte vorbehalten.
      Kontakt Bedingungen Datenschutz Seitenübersicht

      Auf ShenYun.com, verwenden wir Cookies. Indem Sie diese Seite nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookie Policy.