Shen Yun Performing Arts
  • Über Shen Yun
    Die Aufführung
    Neu bei Shen Yun?
    Die 9 Besonderheiten von Shen Yun
    Klassischer Chinesischer Tanz
    Sinfonieorchester
    Factsheet
    Das Ensemble
    Unsere Geschichte
    Das Leben bei Shen Yun
    Die unbekannte Geschichte von Shen Yun
    Unsere Herausforderungen
  • Künstler
  • Videos
  • Was ist neu?
    Was ist neu?
    Neuigkeiten
    Blog
    Aus den Medien
  • Pressemitteilungen
  • FAQ – Häufige Fragen
  • Zuschauerstimmen
  • Für Neugierige Newsletter Suche
    Deutsch
  • English
  • 中文正體
  • 中文简体
  • 日本語
  • 한국어
  • Česky
  • Español
  • Français
  • Indonesia
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Latviski
  • Pусский
  • Română
  • Svenska
  • Việt
  • Melayu
  • עברית
  • Norsk
  • Tickets & Info
    Menü
    Shen Yun Logo
    Tickets
    Was ist neu?
    Menü
    • Über Shen Yun
      • Neu bei Shen Yun? Die 9 Besonderheiten von Shen Yun Unsere Geschichte Das Leben bei Shen Yun Die unbekannte Geschichte von Shen Yun Fakten über Shen Yun Unsere Herausforderungen Klassischer Chinesischer Tanz Sinfonieorchester
    • Künstler
    • Videos
    • Was ist neu?
      • Was ist neu? Neuigkeiten Blog Aus den Medien
    • Pressemitteilungen
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Zuschauerstimmen
    Shen Yun 9 Characteristics Link Image

    Was macht Shen Yun einzigartig?

    ENTDECKEN SIE DIE 9 BESONDERHEITEN
    • Für Neugierige
    • ABONNIEREN
    • Suche
    Sprache
    • English
    • 中文正體
    • 中文简体
    • 日本語
    • 한국어
    • Česky
    • Español
    • Français
    • Indonesia
    • Italiano
    • Nederlands
    • Polski
    • Português
    • Latviski
    • Pусский
    • Română
    • Svenska
    • Việt
    • Melayu
    • עברית
    • Norsk
      Für Neugierige
      Zurück Für Neugierige > Reise in den Westen

    Reise in den Westen

    A
    A

    Die „Reise in den Westen“ ist einer der vier Klassiker der chinesischen Literatur. Die beliebte Abenteuergeschichte wurde von dem Romanschriftsteller Wu Cheng’en in der Ming-Dynastie im 16. Jahrhundert geschrieben und ist eine Kombination aus Handlung, Humor und spirituellen Lehren.

    Der Roman spielt im 7. Jahrhundert. Er erzählt die Geschichte eines Jüngers von Buddha Shakyamuni, der aus dem himmlischen Paradies verbannt wurde, weil er das Buddha-Gesetz beleidigte. Er wurde in die Menschenwelt geschickt und gezwungen, zehn Leben lang religiöse Selbstkultivierung zu betreiben, um seine Sünden zu sühnen.

    In seinem zehnten Leben zur Zeit der Tang-Dynastie, reinkarniert er als Mönch namens Xuan Zang (auch bekannt als Tang-Mönch und Tripitaka). Der Kaiser wünscht, dass dieser Mönch gen Westen reist und die heiligen buddhistischen Mahayana-Schriften zurück nach China holt. Nachdem er von einer Vision von Bodhisattva Guanyin inspiriert wurde, akzeptiert der Mönch seine Mission und begibt sich auf die heilige Suche.

    Doch der Tang-Mönch ist für diese gefährliche Reise ganz alleine schlecht gerüstet. Schwach und furchtsam ist er den bösen Kreaturen nicht gewachsen, die ihn töten und verspeisen möchten (es heißt, sein Fleisch soll letzten Endes Unsterblichkeit verleihen). Und so arrangiert die Göttin Guanyin, dass eine ungewöhnliche Gruppe zu seinen Jüngern wird und ihn beschützt: Der tapfere, aber ungestüme Affenkönig (auch als Sun Wukong bekannt), der wollüstige Pigsy, der schweigsame Sandy und das weiße Drachenpferd. Alle wurden wegen ihrer Sünden im Himmel in die Menschenwelt verbannt. Aus Barmherzigkeit gibt ihnen Guanyin noch eine Chance, in ihre himmlische Heimat zurückkehren zu können. Sie können zum Buddhismus konvertieren und den Tang-Mönch auf seiner Pilgerfahrt beschützen.

    Und tatsächlich treffen sie auf ihrer Reise auf eine Prüfung nach der anderen, genau gesagt auf insgesamt 81. Mit Macht oder Täuschung werden sie von einem bunt gemischten Haufen von Dämonen verfolgt. Einige führen die Gruppe mit Reichtum oder Schönheit in Versuchung, doch am Ende triumphiert die fromme Pilgerschar und kehrt mit den heiligen Schriften nach China zurück. Dann kehren sie zu ihren rechtmäßigen Orten im Himmel zurück.

    Die „Reise in den Westen“ ist für ihre farbenfrohen Charaktere bekannt, ganz besonders bei dem Affenkönig und Pigsy. Der Affenkönig wurde auf einem Felsen geboren und von einem daoistischen Meister in übernatürlichen Kräften unterwiesen. Mit seiner Mischung aus spitzbübischer Natur und großen Kräften erzeugt er im Himmel und in der Unterwelt Chaos. Der himmlische Jade-Kaiser will ihn beruhigen, indem er ihm den Titel „Großer Weiser des Himmels“ verleiht, doch der Affe kann sich nicht selbst kontrollieren und sorgt für Aufruhr an dem himmlischen Ort.

    Schließlich bändigt Buddha, immer noch viel machtvoller, den frechen Affen und hält ihn unter einem Berg gefangen. Dort muss er 500 Jahre lang bleiben, bis eines Tages der Tang-Mönch an diesem Berg vorbeikommt. Dies ist der Augenblick, auf den der Affenkönig gewartet hat. Er schwört, sich in den ergebenen Dienst des Mönchs auf seiner Reise zu stellen und wird schließlich frei.

    Der Affenkönig wird zu einem entscheidenden „Aktivposten“ für den Mönch. Er kann die Dämonen sofort durchschauen und wird nicht von Schönheit oder Reichtum in Versuchung geführt. Sein Scharfsinn hilft dem Mönch, aus vielen gefährlichen Situationen zu entkommen. Obwohl er sich ungebärdig zeigt, wird ihm später wegen seiner großen Errungenschaften der Titel „Siegreicher Buddha im Kampf‘“ verliehen.

    Pigsy war auch einmal eine Gottheit, nämlich ein himmlischer General. Als er sich jedoch betrank und sich der wunderschönen Chang’e unangemessen näherte, wurde er als männliches Schwein in die Menschenwelt geschickt. Pigsy war dafür bekannt, faul und gefräßig zu sein, und was am schlimmsten war, auch noch zügellos. Auch nach den zehn Jahren der spirituellen persönlichen Kultivierung auf einer Pilgerfahrt war Pigsy immer noch nicht gewillt, seine Begierden loszulassen und so wurde ihm nach der Erfüllung seiner Mission nur der niedere Titel „Himmlischer Altarbote“ verliehen.

    Dieser Roman ist reich an Symbolik, die Schwierigkeiten, auf die die Reisenden treffen, sind Metaphern für all die Versuchungen, denen man auf einem spirituellen Weg widerstehen muss.

    27. Juli 2011

    MEHR ZU DIESEM THEMA
    • Leading Thumb Wukong
      Wie der Affenkönig auf die Erde kam (aus: Reise in den Westen)
    • Leading Article Wukong Demon
      Der Affenkönig besiegt den Dämon, aus „Die Reise in den Westen“
    • Leading Article Pigsy
      Der Affenkönig ergreift Pigsy, aus „Die Reise in den Westen“
    • Leading Category Drama Myths
      Chinesische Mythen und Legenden
    • Leading Article Drama Watermargin
      Die Räuber vom Liang-Schan-Moor

    Davor

    Die Räuber vom Liang-Schan-Moor

    Es folgt

    Die Udumbara Blume
    MEHR ZU DIESEM THEMA
    • Wie der Affenkönig auf die Erde kam (aus: Reise in den Westen)
      Leading Thumb Wukong
    • Der Affenkönig besiegt den Dämon, aus „Die Reise in den Westen“
      Leading Article Wukong Demon
    • Der Affenkönig ergreift Pigsy, aus „Die Reise in den Westen“
      Leading Article Pigsy
    • Chinesische Mythen und Legenden
      Leading Category Drama Myths
    • Die Räuber vom Liang-Schan-Moor
      Leading Article Drama Watermargin
    Shen Yun logo golden
    Shen Yun logo golden

    Shen Yun Performing Arts, das führende Ensemble für klassischen chinesischen Tanz und Musik, wurde 2006 in New York gegründet. Aufgeführt werden klassischer chinesischer Tanz, ethnische Tänze, Volkstänze und Tänze, die Geschichten erzählen, mit Orchesterbegleitung und Solokünstlern. 5.000 Jahre lang blühte die göttliche Kultur in China. Mit atemberaubender Musik und Tanz lässt Shen Yun diese glorreiche Kultur wieder aufleben. Shen Yun, oder 神韻, kann übersetzt werden mit: „Die Schönheit der tanzenden göttlichen Wesen“.

    Über uns
  • Neu bei Shen Yun?
  • Shen Yun Sinfonieorchester
  • Das Leben bei Shen Yun
  • Fakten über Shen Yun
  • Unsere Herausforderungen
  • Shen Yun & Spiritualität
  • Die Künstler
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Videos
  • Aktuell
  • Über Shen Yun
  • Die Künstler
  • Zuschauerstimmen
  • Aus den Medien
  • Neuigkeiten
  • Unsere Empfehlung
  • Neuigkeiten
  • Blogs
  • Zuschauerstimmen
  • Aus den Medien
  • Für Neugierige
  • Chinesischer Tanz
  • Musik
  • Gesang
  • Die Kostüme von Shen Yun
  • Digitale Projektion
  • Shen Yun-Requisiten
  • Geschichten und Geschichte
  • Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
  • Treten Sie mit uns in Kontakt:
    Folgen Sie uns auf Gan Jing World
    Sich im Gästebuch eintragen
    Erfahren Sie mehr über Shen Yun
    auf unserer Streaming-Plattform
    Zertifizierungszentrum für künstlerische Leistungen
    Andenken und Premium-Kollektionen
    Inspiriert von Shen Yun
    Artist Fashion
    Offizielle Shen Yun Performing Arts Webseite Copyright ©2025 Shen Yun Performing Arts. Alle Rechte vorbehalten.
    Kontakt Bedingungen Datenschutz Seitenübersicht

    Auf ShenYun.com, verwenden wir Cookies. Indem Sie diese Seite nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookie Policy.