Shen Yun Performing Arts
  • Über Shen Yun
    Die Aufführung
    Neu bei Shen Yun?
    Die 9 Besonderheiten von Shen Yun
    Klassischer Chinesischer Tanz
    Sinfonieorchester
    Factsheet
    Das Ensemble
    Unsere Geschichte
    Das Leben bei Shen Yun
    Die unbekannte Geschichte von Shen Yun
    Unsere Herausforderungen
  • Künstler
  • Videos
  • Was ist neu?
    Was ist neu?
    Neuigkeiten
    Blog
    Aus den Medien
  • Pressemitteilungen
  • FAQ – Häufige Fragen
  • Zuschauerstimmen
  • Für Neugierige Newsletter Suche
    Deutsch
  • English
  • 中文正體
  • 中文简体
  • 日本語
  • 한국어
  • Česky
  • Español
  • Français
  • Indonesia
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Latviski
  • Pусский
  • Română
  • Svenska
  • Việt
  • Melayu
  • עברית
  • Norsk
  • Tickets & Info
    Menü
    Shen Yun Logo
    Tickets
    Was ist neu?
    Menü
    • Über Shen Yun
      • Neu bei Shen Yun? Die 9 Besonderheiten von Shen Yun Unsere Geschichte Das Leben bei Shen Yun Die unbekannte Geschichte von Shen Yun Fakten über Shen Yun Unsere Herausforderungen Klassischer Chinesischer Tanz Sinfonieorchester
    • Künstler
    • Videos
    • Was ist neu?
      • Was ist neu? Neuigkeiten Blog Aus den Medien
    • Pressemitteilungen
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Zuschauerstimmen
    Shen Yun 9 Characteristics Link Image

    Was macht Shen Yun einzigartig?

    ENTDECKEN SIE DIE 9 BESONDERHEITEN
    • Für Neugierige
    • ABONNIEREN
    • Suche
    Sprache
    • English
    • 中文正體
    • 中文简体
    • 日本語
    • 한국어
    • Česky
    • Español
    • Français
    • Indonesia
    • Italiano
    • Nederlands
    • Polski
    • Português
    • Latviski
    • Pусский
    • Română
    • Svenska
    • Việt
    • Melayu
    • עברית
    • Norsk
      Blog
      Zurück Blog > Berühmte Parallelfiguren 2/10: Laozi und Sokrates

    Berühmte Parallelfiguren 2/10: Laozi und Sokrates

    In dieser Reihe befassen wir uns mit historischen Persönlichkeiten aus der Vergangenheit Chinas, die unverkennbare westliche „Äquivalente“ haben.

    Was meinen Sie, wie gut Laozi und Sokrates miteinander auskommen wären, wenn sie sich getroffen hätten? Abgesehen von der Sprachbarriere, worüber würden sie wohl reden?

    Nun, diese beiden hochgeschätzten Weisen waren Menschen von großer Weisheit, also trugen ihre Worte Schichten von Bedeutungen. Aber im Geiste eines guten Spaßes haben wir uns einige ihrer bekannten Zitate ausgeliehen, um ein imaginäres Gespräch auf einem antiken sino-griechischen Marktplatz im Freien zu inszenieren.

    Beide drücken ihre Gedanken aus, während sie das Treiben in der Welt der Sterblichen beobachten. Beachten Sie, wie ähnlich ihre Ansichten zu manchen Themen zu sein scheinen. Als Laozi und Sokrates vor etwa 2.500 Jahren sprachen, waren ihre Umstände und ihr Zielpublikum natürlich nicht dieselben. Behalten Sie das also im Hinterkopf … viel Spaß!

    * * *

    Als Sokrates sieht, wie die Menschen mit ihren Einkäufen von Geschäft zu Geschäft gehen, bemerkt er: "Reich ist der, der mit dem Geringsten zufrieden ist. Denn Zufriedenheit ist der Reichtum der Natur."

    Laozi streichelt seinen langen weißen Bart und nickt zustimmend: "Wer zufrieden ist, ist reich."

    Inmitten des Lärms der Verkäufer, die ihre Waren anpreisen, sagt Sokrates mit einem Lächeln: "Stille ist eine tiefe Melodie für diejenigen, die sie über all dem Lärm hören können."

    "Wenn es Stille gibt, findet man den Anker des Universums in sich selbst", stimmt Laozi zu.

    "Erkenne dich selbst", fügt Sokrates hinzu.

    "Andere zu kennen heißt, klug zu sein", sagt Laozi. "Sich selbst zu kennen heißt, erleuchtet zu sein."

    Ein Adliger, der vorbeikommt, belauscht ihr Gespräch und erkennt, dass die beiden Männer der Weisheit sind. Trotz seines Reichtums ist der Adlige oft von Traurigkeit geplagt. Er versucht, sich durch den Kauf von Dingen glücklich zu machen. Doch das erlangte Glück ist flüchtig. Er wendet sich an die beiden und fragt nach dem Geheimnis des wahren Glücks.

    Seufzend sagt ihm Laozi: "Wenn dein Glück vom Geld abhängt, wirst du niemals mit dir selbst glücklich sein."

    Sokrates tröstet den Edelmann und erklärt: "Das Geheimnis des Glücks liegt nicht darin, nach mehr zu streben, sondern darin, die Fähigkeit zu entwickeln, weniger zu genießen."

    Der Mann ist verblüfft von der einfachen Offenbarung, und seine Einstellung zum Leben ändert sich völlig. Er bedankt sich bei den beiden und setzt seinen Weg fort, tief in Gedanken versunken …

    * * *

     

    Laozi und Sokrates, die oft als die Väter der östlichen bzw. westlichen Philosophien angesehen werden, sprachen von Wahrheiten, die universell sind. Und die Ähnlichkeiten zwischen ihren Lehren sind faszinierend und wert, darüber nachzudenken. Sie schienen sich sogar über das Nichtwissen einig zu sein:

    Laozi: "Zu erkennen, dass man nicht versteht, ist eine Tugend; nicht zu erkennen, dass man nicht versteht, ist ein Fehler."

    Sokrates: "Die einzig wahre Weisheit besteht darin, zu wissen, dass man nichts weiß."

    So bescheiden sie auch waren, es gibt so viel, was wir von ihnen lernen können. Diese Weisen des Altertums richteten ihre Aufmerksamkeit nach innen. Sie kultivierten ihr Herz und erlangten Selbstbeherrschung durch die Überwindung von Ängsten und Begierden.

    Wie sie erklärten:

    Laozi: "Manifestiere Schlichtheit, umarme die Einfachheit, reduziere den Egoismus, habe wenige Wünsche."

    Sokrates: "Je weniger Wünsche wir haben, desto mehr ähneln wir den Göttern."

    Vielleicht versuchen Sie das nächste Mal, wenn Sie sich in einem Konflikt mit jemandem befinden, Ihre Aufmerksamkeit von außen nach innen zu richten. Versuchen Sie, Fehler in sich selbst zu finden, anstatt sie bei anderen zu suchen. Trauen Sie sich, es zu versuchen? Wenn Sie es tun, haben Sie vielleicht gerade den ersten Schritt getan, ein Weiser zu werden!

    * * *

    Als die Zhou-Dynastie etwa im vierten Jahrhundert v. Chr. im Niedergang begriffen war, beschloss Laozi, seinen Abschied zu nehmen und ritt in den Westen, um nie wieder gesehen zu werden. Doch bevor er das tat, schrieb er 5.000 Worte der Weisheit, das Daodejing, und hinterließ es seinen zukünftigen Schülern zum Studium und zur Anwendung.

    Etwa zur gleichen Zeit, im Jahr 399 v. Chr., wurde Sokrates wegen Verunglimpfung des athenischen Pantheons und "Verderbnis der Jugend" verurteilt. Er wurde gezwungen, sich selbst zu töten, indem er eine Schale mit Gift trank. Sokrates stand zu den Wahrheiten, die er im Laufe seines Lebens lehrte, und hinterließ seinen Schülern eine letzte Lektion.

    "Wenn der Schüler bereit ist, wird der Lehrer erscheinen. Wenn der Schüler wirklich bereit ist … wird der Lehrer verschwinden", sagte Laozi.

    "Ich kann niemanden etwas lehren. Ich kann sie nur zum Nachdenken bringen", sagte Sokrates.

    Leeshai Lemish

    Leeshai Lemish

    Moderator

    Alle Postings anschauen
    MEHR ZU DIESEM THEMA
    • SYWEB FPF #1 Kangxi LuisXIV  V4 AB 400x246
      Berühmte Parallelfiguren 1/10: Kangxi und Ludwig XIV.
    • 老子出关 Laozi Shenyun Thumb
      Die Überlieferung des Daos – die Geschichte von Laozi
    Kommentare
    verification

    Davor

    Lebensmittel für den Herbst

    Es folgt

    Accessoires – inspiriert von traditioneller, ursprünglicher Mode
    Das Neueste
    • Meine eigene Mission
      Jason Zhu Thumb
    • Wenn meine Kinder nur an die Fei Tian gehen würden …
      AlWhitted Edit Thumb
    • Mein Polarstern
      Angela Lin Thumb
    • Freundlichkeit bringt Kulturen zusammen
      Nara Oose Thumb
    • Werte als Brücke zwischen den Generationen: Hingabe und harte Arbeit
      Lillian Parker Thumb
    Beliebteste Artikel
    • Alle
    • Neuigkeiten
    • Blog
    Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
    Shen Yun logo golden
    Shen Yun logo golden

    Shen Yun Performing Arts, das führende Ensemble für klassischen chinesischen Tanz und Musik, wurde 2006 in New York gegründet. Aufgeführt werden klassischer chinesischer Tanz, ethnische Tänze, Volkstänze und Tänze, die Geschichten erzählen, mit Orchesterbegleitung und Solokünstlern. 5.000 Jahre lang blühte die göttliche Kultur in China. Mit atemberaubender Musik und Tanz lässt Shen Yun diese glorreiche Kultur wieder aufleben. Shen Yun, oder 神韻, kann übersetzt werden mit: „Die Schönheit der tanzenden göttlichen Wesen“.

    Über uns
  • Neu bei Shen Yun?
  • Shen Yun Sinfonieorchester
  • Das Leben bei Shen Yun
  • Fakten über Shen Yun
  • Unsere Herausforderungen
  • Shen Yun & Spiritualität
  • Die Künstler
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Videos
  • Aktuell
  • Über Shen Yun
  • Die Künstler
  • Zuschauerstimmen
  • Aus den Medien
  • Neuigkeiten
  • Unsere Empfehlung
  • Neuigkeiten
  • Blogs
  • Zuschauerstimmen
  • Aus den Medien
  • Für Neugierige
  • Chinesischer Tanz
  • Musik
  • Gesang
  • Die Kostüme von Shen Yun
  • Digitale Projektion
  • Shen Yun-Requisiten
  • Geschichten und Geschichte
  • Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
  • Treten Sie mit uns in Kontakt:
    Folgen Sie uns auf Gan Jing World
    Sich im Gästebuch eintragen
    Erfahren Sie mehr über Shen Yun
    auf unserer Streaming-Plattform
    Zertifizierungszentrum für künstlerische Leistungen
    Andenken und Premium-Kollektionen
    Inspiriert von Shen Yun
    Artist Fashion
    Offizielle Shen Yun Performing Arts Webseite Copyright ©2025 Shen Yun Performing Arts. Alle Rechte vorbehalten.
    Kontakt Bedingungen Datenschutz Seitenübersicht

    Auf ShenYun.com, verwenden wir Cookies. Indem Sie diese Seite nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookie Policy.