Shen Yun Performing Arts
  • Über Shen Yun
    Die Aufführung
    Neu bei Shen Yun?
    Die 9 Besonderheiten von Shen Yun
    Klassischer Chinesischer Tanz
    Sinfonieorchester
    Factsheet
    Das Ensemble
    Unsere Geschichte
    Das Leben bei Shen Yun
    Die unbekannte Geschichte von Shen Yun
    Unsere Herausforderungen
  • Künstler
  • Videos
  • Was ist neu?
    Was ist neu?
    Neuigkeiten
    Blog
    Aus den Medien
  • Pressemitteilungen
  • FAQ – Häufige Fragen
  • Zuschauerstimmen
  • Für Neugierige Newsletter Suche
    Deutsch
  • English
  • 中文正體
  • 中文简体
  • 日本語
  • 한국어
  • Česky
  • Español
  • Français
  • Indonesia
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Latviski
  • Pусский
  • Română
  • Svenska
  • Việt
  • Melayu
  • עברית
  • Norsk
  • Tickets & Info
    Menü
    Shen Yun Logo
    Tickets
    Was ist neu?
    Menü
    • Über Shen Yun
      • Neu bei Shen Yun? Die 9 Besonderheiten von Shen Yun Unsere Geschichte Das Leben bei Shen Yun Die unbekannte Geschichte von Shen Yun Fakten über Shen Yun Unsere Herausforderungen Klassischer Chinesischer Tanz Sinfonieorchester
    • Künstler
    • Videos
    • Was ist neu?
      • Was ist neu? Neuigkeiten Blog Aus den Medien
    • Pressemitteilungen
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Zuschauerstimmen
    Shen Yun 9 Characteristics Link Image

    Was macht Shen Yun einzigartig?

    ENTDECKEN SIE DIE 9 BESONDERHEITEN
    • Für Neugierige
    • ABONNIEREN
    • Suche
    Sprache
    • English
    • 中文正體
    • 中文简体
    • 日本語
    • 한국어
    • Česky
    • Español
    • Français
    • Indonesia
    • Italiano
    • Nederlands
    • Polski
    • Português
    • Latviski
    • Pусский
    • Română
    • Svenska
    • Việt
    • Melayu
    • עברית
    • Norsk
      Blog
      Zurück Blog > Berühmte Parallelfiguren 4/10: Ji Gong und Josef von Cupertino

    Berühmte Parallelfiguren 4/10: Ji Gong und Josef von Cupertino

    In dieser Reihe befassen wir uns mit historischen Persönlichkeiten aus der Vergangenheit Chinas, die unverkennbare westliche „Äquivalente“ haben.

    China hat seinen gerechten Anteil an scheinbar verrückten Mönchen und Daoisten gehabt. Ji Gong ist wahrscheinlich der berühmteste. Im Westen ist der Mönch, der am meisten für seine Eigenheiten bekannt ist, Josef von Cupertino. Und beide haben viel gemeinsam.

    Sowohl dem verrückten Ji, ein buddhistischer Mönch, der in der südlichen Song-Dynastie (960-1279) lebte, als auch Josef, ein italienischer Mönch, der in den 1600er Jahren lebte, wurden Superkräfte nachgesagt. Beide hatten exzentrische Persönlichkeiten. Und beide wurden beschimpft und verstoßen, bevor sie schließlich verehrt wurden.

    Josef von Cupertino

    Bekannt als „der fliegende Mönch“, war Josef so fromm, dass er sogar während der Messe nicht aufhören konnte, zu schweben. Aber damals wurde das Schweben nicht als Zeichen einer göttlichen Verbindung gesehen, sondern oft mit Hexerei in Verbindung gebracht. Er wurde geächtet und von der katholischen Heiligen Inquisition denunziert.

    Seine Lebensgeschichte ist in dem Film „The Reluctant Saint“ („Ein sonderbarer Heiliger“ mit Maximilian Schell) von 1962 wunderschön eingefangen. Als er aufwuchs, war Josef nicht das hellste Kind in der Gegend. Er war unbeholfen und lernte langsam, hatte ein schlechtes Gedächtnis, war jähzornig und schaffte es nicht, etwas richtig zu machen. Seine Mutter versuchte, ihn in die Lehre zu schicken, aber er ließ als Tellerwäscher Geschirr fallen und scheiterte als Schuhmacher. Eine Stelle fand er schließlich in einem Franziskanerkloster.

    Bevor er jedoch seine Ausbildung zum Priester beginnen konnte, musste Josef zunächst dienend arbeiten. Mit der Zeit begann er sich zum Besseren zu verändern. Er wurde sanftmütig, bescheiden und freundlich. Er wurde sogar sorgfältiger und erfolgreicher bei der Erledigung seiner Aufgaben. Vor allem aber war er seinem Glauben außerordentlich treu.

    Josef begann bald, Wunder zu vollbringen. Bei einer bekannten Begebenheit wurde er von dem Singen von Weihnachtsliedern so bewegt, dass er, während er kniete, zu schweben begann.

    Insgesamt sind über 70 Fälle von Levitation Josefs aufgezeichnet worden. Als sich die Nachricht von dem unglaublichen Mönch verbreitete, kamen die Menschen zu ihm, um Rat zu suchen und ihre Verfehlungen zu beichten. Und im Gegenzug konnte Josef zu seinen Lebzeiten vielen Menschen helfen.

    Ji Gong

    Vielleicht kennen Sie Ji Gong aus Shen Yun-Tänzen wie „Der Mönch Ji Gong entführt die Braut“ oder „Der Mönch Ji Gong bestraft das Böse“. Vielleicht erinnern Sie sich an ihn als einen eigenwilligen Charakter mit zerlumpter Kleidung, zerfledderten Schuhen und einem kaputten Fächer.

    In der strengen buddhistischen Ordnung des zwölften Jahrhunderts in China war Ji Gong ein Nonkonformist. Wegen seines Fleischessens und Weintrinkens - beides Tabus - wurde er aus dem Lingyin-Tempel geworfen und wurde ein Wandermönch, der sich sein Essen durch Betteln beschaffte.

    Aber Ji Gong hatte einen starken Sinn für Gerechtigkeit und liebte es, wie Josef, anderen zu helfen und war zutiefst hingebungsvoll, wenn auch auf eine ungewöhnliche Art und Weise.

    Ji Gongs Geschichte wird auch wunderschön (eine weitere Parallele!) in der gleichnamigen chinesischen TV-Miniserie aus dem Jahr 1985 dargestellt (obwohl wirklich nur die ersten sechs Episoden sehenswert sind und es danach abflacht).

    Es gibt eine Reihe von Legenden über Ji Gong, der das Gute belohnte und das Laster bestrafte, die Kranken heilte und den Armen half. Unter den vielen Wundern, die ihm zugeschrieben werden, heißt es, dass er Übeltäter in ihren Bewegungen einfrieren konnte (wie beim „Stopptanz“). Er zeigte einfach mit dem Finger auf sie, und ließ sie später nach Belieben frei.

    In einer populären Geschichte half Ji Gong beim Bau eines Tempels in der Stadt Hangzhou. Als das Holz ausging, begann er, Baumstämme aus einem Wald in der Provinz Sichuan zu teleportieren, der über 1000 Kilometer entfernt lag. Die massiven Stämme schossen einer nach dem anderen aus einem Brunnen heraus, wie bei einem magischen Holzportal.

    Alle anderen Mönche stapelten die Stämme schnell auf, während ein Mönch für das Zählen der Stämme zuständig war. Als sie die ausreichende Anzahl beisammen hatten, schrie dieser Mönch: „Genug!“ Aber Ji Gong hatte bereits einen weiteren Stamm herbeigerufen. Als er den Mönch hörte, hielt er den Stamm sofort an, der halb im Brunnen versenkt steckken blieb. Heute steht über diesem Brunnen ein Pavillon, der „Göttlicher Teleportationsbrunnen“ genannt wird.

    Mehr über Ji Gong, wie er eine Braut entführte, um ein Dorf zu retten, und den fliegenden Gipfelfelsen, finden Sie in diesem Artikel.

    ***

    Obwohl sie Kontinente voneinander entfernt sind, scheinen diese beiden Mönche aus dem gleichen Holz geschnitten zu sein. Zu ihrer Zeit wurden sie sowohl belächelt als auch für ihr Mitgefühl anerkannt, je nach Perspektive. Mit der Zeit wurde Josef als Heiliger heiliggesprochen (1767) und Ji Gong wurde als Gottheit verehrt.

    Betty Wang

    Betty Wang

    Gastautorin

    Alle Postings anschauen
    MEHR ZU DIESEM THEMA
    • Ji Gong V2
      Der Mönch Ji Gong
    • SYWEB FPF #1 Kangxi LuisXIV  V4 AB 400x246
      Berühmte Parallelfiguren 1/10: Kangxi und Ludwig XIV.
    Kommentare
    verification

    Davor

    Ihr Leitfaden zum Mondneujahrsfest

    Es folgt

    Pflegen Sie Ihre Haut wie ein Profi
    Das Neueste
    • Meine eigene Mission
      Jason Zhu Thumb
    • Wenn meine Kinder nur an die Fei Tian gehen würden …
      AlWhitted Edit Thumb
    • Mein Polarstern
      Angela Lin Thumb
    • Freundlichkeit bringt Kulturen zusammen
      Nara Oose Thumb
    • Werte als Brücke zwischen den Generationen: Hingabe und harte Arbeit
      Lillian Parker Thumb
    Beliebteste Artikel
    • Alle
    • Neuigkeiten
    • Blog
    Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
    Shen Yun logo golden
    Shen Yun logo golden

    Shen Yun Performing Arts, das führende Ensemble für klassischen chinesischen Tanz und Musik, wurde 2006 in New York gegründet. Aufgeführt werden klassischer chinesischer Tanz, ethnische Tänze, Volkstänze und Tänze, die Geschichten erzählen, mit Orchesterbegleitung und Solokünstlern. 5.000 Jahre lang blühte die göttliche Kultur in China. Mit atemberaubender Musik und Tanz lässt Shen Yun diese glorreiche Kultur wieder aufleben. Shen Yun, oder 神韻, kann übersetzt werden mit: „Die Schönheit der tanzenden göttlichen Wesen“.

    Über uns
  • Neu bei Shen Yun?
  • Shen Yun Sinfonieorchester
  • Das Leben bei Shen Yun
  • Fakten über Shen Yun
  • Unsere Herausforderungen
  • Shen Yun & Spiritualität
  • Die Künstler
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Videos
  • Aktuell
  • Über Shen Yun
  • Die Künstler
  • Zuschauerstimmen
  • Aus den Medien
  • Neuigkeiten
  • Unsere Empfehlung
  • Neuigkeiten
  • Blogs
  • Zuschauerstimmen
  • Aus den Medien
  • Für Neugierige
  • Chinesischer Tanz
  • Musik
  • Gesang
  • Die Kostüme von Shen Yun
  • Digitale Projektion
  • Shen Yun-Requisiten
  • Geschichten und Geschichte
  • Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
  • Treten Sie mit uns in Kontakt:
    Folgen Sie uns auf Gan Jing World
    Sich im Gästebuch eintragen
    Erfahren Sie mehr über Shen Yun
    auf unserer Streaming-Plattform
    Zertifizierungszentrum für künstlerische Leistungen
    Andenken und Premium-Kollektionen
    Inspiriert von Shen Yun
    Artist Fashion
    Offizielle Shen Yun Performing Arts Webseite Copyright ©2025 Shen Yun Performing Arts. Alle Rechte vorbehalten.
    Kontakt Bedingungen Datenschutz Seitenübersicht

    Auf ShenYun.com, verwenden wir Cookies. Indem Sie diese Seite nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookie Policy.