Shen Yun Performing Arts
  • Über Shen Yun
    Die Aufführung
    Neu bei Shen Yun?
    Die 9 Besonderheiten von Shen Yun
    Klassischer Chinesischer Tanz
    Sinfonieorchester
    Factsheet
    Das Ensemble
    Unsere Geschichte
    Das Leben bei Shen Yun
    Die unbekannte Geschichte von Shen Yun
    Unsere Herausforderungen
  • Künstler
  • Videos
  • Was ist neu?
    Was ist neu?
    Neuigkeiten
    Blog
    Aus den Medien
  • Pressemitteilungen
  • FAQ – Häufige Fragen
  • Zuschauerstimmen
  • Für Neugierige Newsletter Suche
    Deutsch
  • English
  • 中文正體
  • 中文简体
  • 日本語
  • 한국어
  • Česky
  • Español
  • Français
  • Indonesia
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Latviski
  • Pусский
  • Română
  • Svenska
  • Việt
  • Melayu
  • עברית
  • Norsk
  • Tickets & Info
    Menü
    Shen Yun Logo
    Tickets
    Was ist neu?
    Menü
    • Über Shen Yun
      • Neu bei Shen Yun? Die 9 Besonderheiten von Shen Yun Unsere Geschichte Das Leben bei Shen Yun Die unbekannte Geschichte von Shen Yun Fakten über Shen Yun Unsere Herausforderungen Klassischer Chinesischer Tanz Sinfonieorchester
    • Künstler
    • Videos
    • Was ist neu?
      • Was ist neu? Neuigkeiten Blog Aus den Medien
    • Pressemitteilungen
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Zuschauerstimmen
    Shen Yun 9 Characteristics Link Image

    Was macht Shen Yun einzigartig?

    ENTDECKEN SIE DIE 9 BESONDERHEITEN
    • Für Neugierige
    • ABONNIEREN
    • Suche
    Sprache
    • English
    • 中文正體
    • 中文简体
    • 日本語
    • 한국어
    • Česky
    • Español
    • Français
    • Indonesia
    • Italiano
    • Nederlands
    • Polski
    • Português
    • Latviski
    • Pусский
    • Română
    • Svenska
    • Việt
    • Melayu
    • עברית
    • Norsk
      Blog
      Zurück Blog > Mein Jahr des Schweins

    Mein Jahr des Schweins

    Endlich kann ich sagen: Frohes neues Jahr in China! Warum endlich? Weil ich auf das Jahr des Schweins schon vor langer Zeit „gestoßen“ bin. Es begann sieben Monate vor dem chinesischen Neujahrsfest.

    Die Proben beginnen
    Im vergangenen Juni – nur wenige Wochen nach Beendigung der Tournee – kehrten die Tournee-Mitglieder gerade von kurzen, aber erfüllenden Urlauben in die verschiedenen Heimatländer rund um den Globus oder von exotischen Reisen zu den Orten der Träume zurück.

    Ich durfte die reizvolle Slowakei erkunden. Ich besuchte die Großfamilie, entspannte mich in einem hölzernen Koliba-B&B in den Tatra-Bergen, machte unerwartete Tierbegegnungen (von einschüchternden Bären bis hin zu bezaubernden Stachelschweinen), erkundete riesige Eishöhlen, besuchte Burgen und Schlösser und aß die köstlichsten taufrischen Sauerkirschen direkt von den herabhängenden Zweigen überladener Bäume (Bio und ohne Gentechnik).

    Von meinen Shen Yun-Kollegen und Freunden sah ich Fotos und hörte Geschichten aus den Wüsten Marokkos, den antiken Ruinen Griechenlands, den versteckten Kleinoden Italiens, den Wohnzimmern Neuseelands und mehr.

    Aber ich schweife ab. Nach zwei Wochen kamen alle nach New York zurück, um mit dem brandneuen Programm 2019 zu beginnen. Einer der ersten Tänze, den wir probten, wurde von Die Reise in den Westen inspiriert. Die Kreation des Shen Yun-Choreografen Gu Yuan, Im Reich der Frauen erzählt eine Episode aus dem klassischen Roman, in der der Tang Mönch und seine Schüler Affe, Sandmönch und Pigsy in einem abgelegenen Land, in dem nur Frauen leben, ankommen.

    Wie es dem Jahr des Schweins entspricht, spielt Pigsy 2019 eine besondere Rolle in unserem Tanz. Also, was für eine Figur ist Pigsy? Er ist Halb-Mensch, Halb-Schwein, aber in Bezug auf seine Persönlichkeit ist er ein typisches Schwein - ein Vielfraß - und dazu noch ein verrückter. Hier ist eine typische Pigsy-Szene aus dem Original-Roman Reise in den Westen:

    Schwein machte sich um nichts Sorgen, als er seinen Bauch entspannte und alles aß, was es ihm wert war. Ihm war es egal, ob es sich um Jadeflockenreis, gedämpfte Brötchen, süße Kuchen, Pilze, Kiemenpilze, Bambussprossen, Baum-Ohr-Pilze, Taglilien, Agar, Lavendel, Rüben, Taro, Teufels-Pfeffer, Süßkartoffeln oder Robbenwurz handelte: er schlang das ganze Zeug zusammen herunter. Dann trank er sechs oder sieben Kelche Wein und rief: „Füll ihn auf, bring mir noch einen. Ich will einen großen Kelch. Gib mir noch ein paar Drinks, dann können wir alle gehen und tun, was wir zu tun haben.“

    Auszug aus der WJF-Jenner-Übersetzung (Peking, 1955) von Collinson Fair

    In dieser Episode ihrer Abenteuer haben die Pilger eine skurrile Begegnung mit dem See der Fruchtbarkeit. Und das Gegenmittel zu bekommen, ist keine leichte Aufgabe. Am Ende gewinnt Monkey gegen einen Skorpiondämon, Tang Monk wird vor dem Verzehrtwerden bewahrt, und dank des Sees der Fruchtbarkeit bekommt Pigsy fast Ferkel!

    Der Grunz-Zähler
    Eine meiner Rollen in Reich der Frauen ist ein kleines Mädchen, das in der Eröffnungsszene auf Pigsy trifft. Es scheint einfach zu sein: Ich springe von links mit einem sonnengelben Windrad auf die Bühne, das mir glücklicherweise nicht bewusst ist, dann verursache ich zu einem genauen Zeitpunkt in der Musik eine Ganzkörperkollision mit Mr. Pig. Schockiert weiche ich zurück, um mich hinter meiner Oma zu verstecken, und die Geschichte geht weiter.

    Aber einfach ist das nicht. Als die ersten Proben begannen, fühlte ich mich nicht sehr wohl dabei, mich gegen unser Schwein zu werfen, wobei ich normalerweise nur wenige Zentimeter vom tatsächlichen Aufprall entfernt erstarrte. Das währte nicht lange, denn einen Tag nach dem Durchgehen des Tanzes mit dem Choreografen Gu Yuan rief er uns beide heraus und sagte zu mir:

    „Du musst mit ihm zusammenstoßen. Wirklich zusammenstoßen. Nur zu, stürze dich drauf. STÜRZE DICH DRAUF!”

    Da stand ich nun, nur knapp zwei Fuß von Pig entfernt, auf Befehl des Choreografen und unter seinem ernsten Blick hatte ich keine Wahl. Zwei Fuß ist keine Entfernung um in Schwung zu kommen aber ich schloss die Augen und landete einen guten, soliden Treffer. Puh, Job erledigt - Eis gebrochen. Danke, Mr. Gu Yuan!

    Von da an schaffte ich den Aufprall (fast) immer. Während des gesamten frühen Probenlaufs gab es viele Faktoren, die für eine optimale Wirkung ausschlaggebend waren: das Verständnis, wie der Dirigent das Tempo der Musik steuert, vorherzusehen welches die beste Position für Pig sein würde um ihn zu treffen, das Klarkommen mit den Downstage-Leuchten zum Publikum hin, die das periphere Sehen, meine Bewegungen, seine Haltung, meine Geschwindigkeit usw. beeinflussten. Bei unserer ersten Bühnenprobe mit Orchester war ich sehr entschlossen, erfolgreich zu sein. Aber ich war ängstlich und übereifrig. Ich schaffte es, mit ihm zusammenzustoßen - aber so hart, dass ich zurückprallte und unter Pig auf dem Boden zusammensackte. Als Pig sich umdrehte, sah er wie immer ein schockiertes kleines Mädchen, das aber etwas schockierter als sonst war … und definitiv auf viel niedrigerer Augenhöhe als sonst stand.

    Als die Szene endete, war ich noch ziemlich verblüfft. Obwohl ziemlich lustig, wurde mir danach klar, dass niemand den für mich traumatischen Vorfall bemerkt hatte. Keiner der im Publikum zusehenden Choreografen erwähnte etwas. Pig selbst sagte kein einziges Wort. Sogar meine eigene „Großmutter“ sagte: „Oh! Ich dachte, du hättest deine Bewegungen geändert. Es war ziemlich realistisch.”

    Nun, ich frage mich, warum!

    Durch diesen kleinen Vorfall wurde mir klar, dass es so etwas wie eine Rolle, bei der man seinen Grips nicht anstrengen muss, nicht gibt. Du musst immer dein Herz dafür einsetzen, deine Rolle, deine Bewegungen, dein Schauspiel, dein Timing, die Musik, deine Koordination mit anderen Tänzern und deinen inneren Dialog herauszufinden. Niemand kann unvorbereitet weiterlaufen und auf das Beste hoffen.

    Alles in allem weiß ich nicht, wie oft ich mich während der Proben gegen Pig werfen musste oder wie oft ich beim Üben mit ihm zusammenstieß und lauthals lachen musste. Bei der Tournee 2019 wird die Shen Yun World Company über hundert Auftritte in den USA und im asiatisch-pazifischen Raum zeigen. Hier kommt mir ein Satz in den Sinn: 豬年大吉 (zhū nián dà jí), was „Beste Wünsche im Jahr des Schweins“ bedeutet. Aber für mich klingt es immer mehr nach 豬年打擊 (zhū nián dǎ jī) oder „Auf das Jahr des Schweins stoßen“!

    Aus Fukuoka in Japan ein frohes Chinesisches Neujahrsfest für alle. Auf Euch und die Euren (und auf jedes kleine Mädchen im Reich der Frauen): Möge jedes Vorhaben ein einschlagender Erfolg werden!

     

     

     

    • Künstler-Perspektiven
    • Traditionelle chinesische Kultur
    • Hinter den Kulissen
    • Chinese Holidays
    • Well Wishes
    • Humor
    • Journey to the West
    • Chinese Sayings
    • Chinese Cosmology
    Betty Wang

    Betty Wang

    Gastautorin

    Alle Postings anschauen
    MEHR ZU DIESEM THEMA
    • 老子出关 Laozi Shenyun Thumb
      Die Überlieferung des Daos – die Geschichte von Laozi
    • Sweetdream Tanghulu Thumb
      Süße Träume
    • Opera House Watermark Thumb
      Über die Zwei-Zwei
    • Mongolian Chopsticks Thumb
      Über Zusammenarbeit
    Kommentare
    verification

    Davor

    Geschenkideen für das chinesische Neujahrsfest

    Es folgt

    Einfaches tägliches Dehnen - die Tänzer-Edition!
    Das Neueste
    • Meine eigene Mission
      Jason Zhu Thumb
    • Wenn meine Kinder nur an die Fei Tian gehen würden …
      AlWhitted Edit Thumb
    • Mein Polarstern
      Angela Lin Thumb
    • Freundlichkeit bringt Kulturen zusammen
      Nara Oose Thumb
    • Werte als Brücke zwischen den Generationen: Hingabe und harte Arbeit
      Lillian Parker Thumb
    Beliebteste Artikel
    • Alle
    • Neuigkeiten
    • Blog
    Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen

    Tags

    • Künstler-Perspektiven
    • Traditionelle chinesische Kultur
    • Hinter den Kulissen
    • Chinese Holidays
    • Well Wishes
    • Humor
    • Journey to the West
    • Chinese Sayings
    • Chinese Cosmology
    Shen Yun logo golden
    Shen Yun logo golden

    Shen Yun Performing Arts, das führende Ensemble für klassischen chinesischen Tanz und Musik, wurde 2006 in New York gegründet. Aufgeführt werden klassischer chinesischer Tanz, ethnische Tänze, Volkstänze und Tänze, die Geschichten erzählen, mit Orchesterbegleitung und Solokünstlern. 5.000 Jahre lang blühte die göttliche Kultur in China. Mit atemberaubender Musik und Tanz lässt Shen Yun diese glorreiche Kultur wieder aufleben. Shen Yun, oder 神韻, kann übersetzt werden mit: „Die Schönheit der tanzenden göttlichen Wesen“.

    Über uns
  • Neu bei Shen Yun?
  • Shen Yun Sinfonieorchester
  • Das Leben bei Shen Yun
  • Fakten über Shen Yun
  • Unsere Herausforderungen
  • Shen Yun & Spiritualität
  • Die Künstler
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Videos
  • Aktuell
  • Über Shen Yun
  • Die Künstler
  • Zuschauerstimmen
  • Aus den Medien
  • Neuigkeiten
  • Unsere Empfehlung
  • Neuigkeiten
  • Blogs
  • Zuschauerstimmen
  • Aus den Medien
  • Für Neugierige
  • Chinesischer Tanz
  • Musik
  • Gesang
  • Die Kostüme von Shen Yun
  • Digitale Projektion
  • Shen Yun-Requisiten
  • Geschichten und Geschichte
  • Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
  • Treten Sie mit uns in Kontakt:
    Folgen Sie uns auf Gan Jing World
    Sich im Gästebuch eintragen
    Erfahren Sie mehr über Shen Yun
    auf unserer Streaming-Plattform
    Zertifizierungszentrum für künstlerische Leistungen
    Andenken und Premium-Kollektionen
    Inspiriert von Shen Yun
    Artist Fashion
    Offizielle Shen Yun Performing Arts Webseite Copyright ©2025 Shen Yun Performing Arts. Alle Rechte vorbehalten.
    Kontakt Bedingungen Datenschutz Seitenübersicht

    Auf ShenYun.com, verwenden wir Cookies. Indem Sie diese Seite nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookie Policy.