Shop:
Shen Yun Creations
Artist Fashion
Shen Yun Collections
Shen Yun Performing Arts
  • Die Aufführung
    Die 9 Besonderheiten von Shen Yun
    Klassischer Chinesischer Tanz
  • Das Ensemble
    Unsere Geschichte
    Künstler
    Unsere Herausforderungen
    Über Shen Yun Performing Arts
    Sinfonieorchester
    Pressemitteilungen
  • Videos
  • Zuschauerstimmen
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • 5.000 Jahre
    Chinesischer Tanz
    Musik
    Gesang
    Die Kostüme von Shen Yun
    Digitale Projektion
    Shen Yun-Requisiten
    Geschichten und Geschichte
    Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
  • FAQ – Häufige Fragen
  • Newsletter Unterstützung Stellen Suche
    Deutsch
  • English
  • 中文正體
  • 中文简体
  • 日本語
  • 한국어
  • Česky
  • Español
  • Français
  • Indonesia
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Pусский
  • Svenska
  • Việt
  • עברית
  • Tickets Kaufen Neuigkeiten
    Menü
    Shen Yun Logo
    Tickets
    Was ist neu?
    Menü
    • Die Aufführung
      • Die 9 Besonderheiten von Shen Yun
      • Klassischer Chinesischer Tanz
    • Das Ensemble
      • Das Ensemble
      • Unsere Geschichte
      • Künstler
      • Unsere Herausforderungen
      • Über Shen Yun Performing Arts
      • Sinfonieorchester
      • Pressemitteilungen
    • Videos
    • Zuschauerstimmen
    • Neuigkeiten
    • Blog
    • 5.000 Jahre
      • 5.000 Jahre
      • Chinesischer Tanz
      • Musik
      • Gesang
      • Die Kostüme von Shen Yun
      • Digitale Projektion
      • Shen Yun-Requisiten
      • Geschichten und Geschichte
      • Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Shop
      • Shen Yun Creations
      • Artist Fashion
      • Shen Yun Geschenkeshop
    Shen Yun 9 Characteristics Link Image

    Was macht Shen Yun einzigartig?

    ENTDECKEN SIE DIE 9 BESONDERHEITEN
    • Stellen
    • Unterstützung
    • ABONNIEREN
    • Suche
    Sprache
    • English
    • 中文正體
    • 中文简体
    • 日本語
    • 한국어
    • Česky
    • Español
    • Français
    • Indonesia
    • Italiano
    • Nederlands
    • Polski
    • Português
    • Pусский
    • Svenska
    • Việt
    • עברית
      Blog
      Zurück Blog > Chinesische Kalligrafie — eine Einführung
    Die Vier Schätze des Gelehrtenzimmers sind Pinsel, Reibstein, Tuschestab und xuān (Reis-) papier.

    Chinesische Kalligrafie — eine Einführung

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, aber in der chinesischen Sprache sind die Worte selbst Bilder.

    Bei den chinesischen Schriftzeichen gibt es nur sechs grundlegende Pinsel- (oder Schreibstift-) -striche, die auf verschiedene Weise kombiniert werden können und verschiedene Wörter oder Buchstaben sowie deren Bedeutung ausdrücken. Man muss etwa 3.000 Zeichen verstehen, um eine Zeitung lesen zu können, 5.000 muss man beherrschen, um sprachgewandt zu sein, und 8.000, um sie lehren zu können. Insgesamt existieren rund 50.000 spezifische chinesische Schriftzeichen, von denen nur einen Bruchteil für die tagtägliche Kommunikation verwendet wird.

    Wie Kleidung, Medizin, Landwirtschaft und andere Elemente, die Chinas „göttlich inspirierte Kultur“ darstellen, so wurde auch das geschriebene Wort als Geschenk der Götter angesehen. In den frühesten Legenden ging es um den Erfinder der chinesischen Schriftzeichen - Cangjie, der circa 2650 vor unserer Zeitrechnung, also vor fast 5000 Jahren, lebte. Er hatte auch vier Augen, aber das ist eine andere Geschichte.

    Während Generationen und Dynastien kamen und gingen, wurden diejenigen, die mit dieser himmlischen Gabe der geschriebenen Sprache würdevoll umgingen, verehrt. Kaiser hinterließen ihre Dekrete der Nachwelt, indem sie sie auf Stelen und an Berghänge ritzten; Staatsmänner schrieben bewegende Verse, die Kriege auslösten und beendeten; Dichter schrieben Geschichte in Form von Klageliedern und Lobpreisungen, die noch lange Zeit, nachdem auch sie Geschichte waren, vervielfältigt und gesungen wurden.

    Für die chinesische Kalligrafie, die Kunst, diese Zeichen zu schreiben, werden vier Utensilien gebraucht: Pinsel, Reibstein, Tuschestab und xuān (Reis-) papier. Diese sind auch als die Vier Schätze des Gelehrtenzimmers bekannt. Es war das Merkmal gebildeter Vornehmheit diese Schreibwerkzeuge – und weitere Juwelen wie den Bürstenhalter, Briefbeschwerer und Stempel – zur Verfügung zu haben.

    Die sechs grundlegenden Striche bilden das Herz der chinesischen Kalligrafie. Das héng ist eine gerade Linie (一), die von links nach rechts gezogen wird und „eins“ bedeutet; zwei und drei sind übrigens zwei (二) und drei (三) einzelne Striche. Das shù ist ein vertikaler Strich, der wie eine Säule von oben nach unten gezogen wird. Piē verläuft in einem weiten Schwung von rechts oben nach links unten und ist ein kurviges Gegenstück zu seinem gegenüberliegenden Partner nà. Sein verwinkelter Verlauf passt ganz gut zu diǎn und tí, die jeweils von unten links nach oben verlaufen. Diese sechs Striche kombinieren und bilden daraus abgeleitete Striche, die vermischt noch einmal komplexere Wörter und Begriffe ergeben.

    Die Strichfolge ist von größter Bedeutung. Sie können diese Symbole nicht beliebig kombinieren und das Beste hoffen. Die Mindestanforderung, um ein Wort auf Chinesisch zu schreiben ist die Bewegung von oben nach unten, von links nach rechts und von außen nach innen. Wie ein gut choreographierter Tanz balanciert ein fein geschriebener Buchstabe zwischen Schönheit und Ordnung. Wie beim Großteil der chinesischen Philosophie ist die Harmonie das letztendliche Ziel.

    Sehr oft haben die chinesischen Wörter mehrere Bedeutungsebenen. Was wir im Englischen ein „Wort“ nennen, besteht im Chinesischen aus einem oder mehreren Schriftzeichen, das sich wiederum aus der Summe seiner Teile zusammensetzt: einfachere Bestandteile mit grundlegenden Bedeutungen bilden komplexe Kombinationen mit größerer Tiefe.

    So ist zum Beispiel „hallo“ im Deuschen ein Wort, während nǐhǎo im Chinesischen ein Ausdruck ist, der sich aus den zwei Zeichen nǐ (你) und hǎo (好) zusammensetzt. Diese wiederum haben ihre eigenen Komponenten: Nǐ, d.h. du, wird aus den Zeichen für Person (人) und für Sie (尔) gebildet; hǎo, was gut bedeutet, besteht aus den beiden Zeichen Frau (女) und Kind (子). Dies ist eines der einfachsten Beispiele, aber es wird noch viel komplizierter und reichhaltiger (wenn es Sie interessiert, können Sie in der Shen Yun Facebook-Reihe „Chinesisch Lernen“ vieles über verschiedene Zeichen und ihre verborgene innere Bedeutung erfahren).

    Heute können Sie zwei unterschiedliche Formen der chinesischen Schriftsprache finden: die vereinfachte (die meistens in Festland China verwendet wird) und die traditionelle (die in Taiwan, Hong Kong und Macao verwendet wird). Die traditionelle Form hat, mit wenigen Ausnahmen, das vollständige Erbe der Vergangenheit mit seinen komplizierten, schönen Strichen erhalten – die Zeichen werden heute auf die gleiche Art wie vor Tausenden von Jahren geschrieben.

    Und weil sie aus einer so alten Zeit stammen, einer Zeit, als es hieß, dass Gottheiten auf der Erde wandelten und Orakel den Willen der Götter durch Zeichen auf Knochen entschlüsselten, ist die chinesische Schrift mit dieser göttlichen Kultur erfüllt. Und genau dort, direkt unter der Oberfläche, wartet es immer noch darauf, von uns entdeckt zu werden.

    Jade2

    Jade Zhan

    Gastautorin

    Alle Postings anschauen

    5. Mai 2016

    Kommentare
    verification

    Vorhergehend

    Jede Menge Globetrotter-Abenteuer

    Weiter

    Geschlossene Türen und ein leeres Theater
    Das Neueste
    • Parallelfiguren BONUS: Ye Xian und Aschenputtel
    • Berühmte Parallelfiguren 10/10: Marco Polo und Zhang Qian
    • Von unterwegs aus Vater sein
    • Berühmte Parallelfiguren 9/10: Leonardo da Vinci und Lu Ban
    • Berühmte Parallelfiguren 8/10: Wang Zhaojun und Helena von Troja
    Beliebteste Artikel
    • Alle
    • Neuigkeiten
    • Blog
  • 1 Porträt: Erste Tänzerin Marilyn Yang
  • 2 Bedrohter Glaube: Erster Tänzer Kenji Kobayashi erzählt die Geschichte seiner Familie
  • 3 Das Publikum und wir
  • 4 Q&A mit dem Ersten Tänzer William Li
  • 5 Künstler im Fokus: Chad Chen
  • 6 Shen Yun Creations: Die technischen Bewegungen des klassischen chinesischen Tanzes, Folgen 1-5
  • 7 Künstler im Fokus: Tiffany Lin
  • 8 Künstler im Fokus: Roy Chen
  • 9 Entdeckungsreise durch die Schweizer Alpen
  • 10 Künstler im Fokus: Elsie Shi
  • Mehr anzeigen
  • 1 Porträt: Erste Tänzerin Marilyn Yang
  • 2 Bedrohter Glaube: Erster Tänzer Kenji Kobayashi erzählt die Geschichte seiner Familie
  • 3 Das Publikum und wir
  • 4 Q&A mit dem Ersten Tänzer William Li
  • 5 Künstler im Fokus: Chad Chen
  • 6 Shen Yun Creations: Die technischen Bewegungen des klassischen chinesischen Tanzes, Folgen 1-5
  • 7 Künstler im Fokus: Tiffany Lin
  • 8 Künstler im Fokus: Roy Chen
  • 9 Entdeckungsreise durch die Schweizer Alpen
  • 10 Künstler im Fokus: Elsie Shi
  • Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
      Shen Yun logo golden
      Shen Yun logo golden

      Shen Yun Performing Arts ist die führende klassisch-chinesische Tanz- und Musikkompanie, gegründet in New York. Zur Aufführung kommen klassischer chinesischer Tanz, ethnische und Volkstänze, und Tanz, der Geschichten erzählt, zusammen mit Orchesterbegleitung sowie Solisten. 5.000 Jahre lang blühte die göttliche Kultur im Land China. Mit atemberaubender Musik und Tanz wird diese prächtige Kultur durch Shen Yun zu neuem Leben erweckt. Shen Yun, oder 神韻, kann übersetzt werden als: „Die Schönheit tanzender göttlicher Wesen.“

      Über uns
    • Shen Yun Performing Arts
    • Shen Yun Sinfonieorchester
    • Unsere Herausforderungen
    • Shen Yun & Spiritualität
    • Die Künstler
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Pressemitteilungen
    • Arbeitsmöglichkeiten
    • Videos
    • Aktuelles & Ausgewähltes
    • Über Shen Yun
    • Die Künstler
    • Zuschauerstimmen
    • Neuigkeiten & Blog
    • Neuigkeiten & Zuschauerstimmen
    • Ausgewähltes
    • Neuigkeiten
    • Zuschauerstimmen
    • Entdecken
    • Chinesischer Tanz
    • Musik
    • Gesang
    • Die Kostüme von Shen Yun
    • Digitale Projektion
    • Shen Yun-Requisiten
    • Geschichten und Geschichte
    • Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
    • Shen Yun Creations
      Artist Fashion
      Shen Yun Collections
      Friends of Shen Yun
      Tian Yin Music Store
      Gästebuch
    • Unterstützung
    • ABONNIEREN
    Offizielle Shen Yun Performing Arts Webseite Artist Fashion Shen Yun Collections Friends of Shen Yun Copyright ©2022 Shen Yun Performing Arts. Alle Rechte vorbehalten.
    Kontakt Bedingungen Datenschutz Seitenübersicht

    Auf ShenYun.com, verwenden wir Cookies. Indem Sie diese Seite nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookie Policy.