BIOGRAFIE
Bei Shen Yun seit: 2012
Alistar Crawford trat unter anderem mit dem Melbourne Symphony Orchestra, dem Royal Melbourne Philharmonic und dem Melbourne Opera Orchestra auf. Er schloss sein Musikstudium an der Universität Melbourne mit einem Bachelorexamen mit Prädikat ab. Sein Aufbaustudium absolvierte er im Fach Berufspraxis Musik an der Universität Tasmanien. Als er an der Universität Melbourne studierte, erhielt er den Lady Turner Preis für den vielversprechendsten Musiker. Später setzte er seine Studien an der australischen Nationalakademie für Musik fort.
Er selbst sagt ...
Welche Musik hörst du gerade? Ungarische Rhapsodie.
Wie alt warst du, als du professioneller Musiker werden wolltest? 18.
Was
liebst du am meisten an der Musik? Sie ist ein Weg, mit dem man sich
wirklich von innen heraus ausdrücken kann und sie jedem aus egal welcher
Kultur der Welt vermitteln kann.
Wann hast du das erste Mal von Shen
Yun gehört? Im Jahr 2012, als ich eine weitergeleitete E-Mail über das
Vorspielen bei diesem Orchester erhielt.
Welches Shen Yun-Tanzstück
bewegt dich jedes Mal wieder? Das Schlussstück fühlt sich immer sehr
dramatisch an. Besonders der Teil am Ende, wenn der Buddha
herunterkommt.
Was ist deine Lieblings-Shen Yun-Komposition? Wahrscheinlich die Geschichte von Aobai und Kangxi (Den Thron verteidigen, 2016).
Lieblings-Stimmgerät/Metronom: Seiko Metronom und Korg Tuner.
Lieblingsmarke für Instrumentenkoffer: Marcus Bonna.
Tipps,
das Instrument bei drastisch wechselhaftem Wetter in Form zu
halten: Glücklicherweise sind Blechblasinstrumente nicht so von
Witterungseinflüssen betroffen wie andere Instrumente. Aber wenn es
kälter ist, ist es wichtig sich mehr Zeit zum Aufwärmen des Instruments
zu nehmen.
Noten – verwendest du Druckexemplare oder elektronische
Partituren? Elektronische zum Üben und für technische Übungen.
Gedrucktes Notenmaterial für das Repertoire und Etüden.
Regelmäßige
Aufwärmroutine: Atemübungen, Mundstücksummen, lange Töne, tiefe Lagen,
langsame und schnelle Bindebögen, Bogen- / Artikulationsmuster,
Artikulation und Tonleitern.
Aufwärmen vor der Aufführung:
Normalerweise mache ich ein paar entspannte wiederholte Notenfolgen mit
dem Trompetenspieler Eric Robins.
Pausenaktivität: Ich stelle immer
sicher, dass ich genug Wasser für die zweite Hälfte habe. Das Spielen
eines Blechblasinstruments ist eine sehr körperliche Aktivität! Ich
warte mit den Snacks bis nach der Show.
Entspannung nach dem Auftritt: Etwa fünf Minuten in tiefen Lagen ausklingen lassen, um die Ansatzmuskeln zu entspannen.
Aktivität zwischen den Aufführungen an Tagen mit zwei Shows? Draußen ein wenig spazieren gehen, um geistig frisch zu bleiben.
Wie
bewahrst du die Frische und das hohe Niveau während einer Saison mit
mehr als 100 Aufführungen? Ich versuche, eine konsequente Routine
beizubehalten, um alles in Ordnung zu halten und beim Spielen will ich
optimale Ökonomie, Effizienz und Lockerheit erreichen.
Wie bewältigst
du lange Busfahrten? Aufstehen für eine Weile, wenn es möglich ist. Das
macht einen großen Unterschied. Auf einer besonders langen Rückfahrt
aus Florida konnte ich nicht einschlafen, obwohl ich es wirklich wollte.
Glücklicherweise konnte ich mir eine aufrollbare Schlafmatte ausleihen,
die im Fach über unseren Köpfen verstaut worden war. Ich entrollte sie
im Gang, während die meisten anderen schliefen, und das hat mich damals
ziemlich gut gerettet!
Tipps für das Leben aus dem Koffer: Wer leicht
reist, reist schnell! Auch die LL Beans Double Packing Cubes sind sehr
praktisch auf Reisen.
Tournee-Lieblingsstadt: Tokio.
Lieblings-Theater
für den Auftritt: Lincoln Center in New York. Wenn Shen Yun dort
auftritt, ist es in der Regel für ein bis zwei Wochen. Das ist einfacher
als alle paar Tage weiterzureisen und das Theater zu wechseln. Es ist
toll in New York aufzutreten, weil es so eine multikulturelle Stadt ist.
Die Tatsache, dass es so nahe an unserem Hauptsitz liegt, ist ein
zusätzlicher Pluspunkt.
Was inspiriert dich? Die Bedeutung dessen,
was wir tun, zusammen mit der persönlichen Zufriedenheit, die dadurch
entsteht, dass sich mein Spielen immer mehr verfeinert.
Was ist für
dich das Wichtigste beim Auftreten mit Shen Yun? Etwas so Einzigartiges
und Bedeutendes unter den Menschen von so vielen Ethnien an so vielen
Orten auf der ganzen Welt zu verbreiten und ihre Zufriedenheit zu
erleben, wenn sie die Show sehen, ist das Lohnendste, würde ich sagen.
Wie
unterscheidet sich Shen Yun von anderen Ensembles? Wir verbringen als
Gruppe vermutlich mehr Zeit zusammen als jedes andere Ensemble für
darstellende Kunst in der Welt. Wir sind buchstäblich die meiste Zeit
das ganze Jahr über zusammen. Die Vielfalt der Gruppe ist auch etwas,
das sich von den meisten Ensembles unterscheidet.
Was hat Shen Yun deinem Leben hinzugefügt? Auf einer grundsätzlichen Ebene hat es meinem Leben einen tieferen Sinn hinzugefügt.
Deine wesentlichste Stärke: Ich gebe nie auf – auch wenn die Dinge sehr schwierig werden.

Angelia Wang
Erste Tänzerin

Melody Qin
Erste Tänzerin

Hsiao-Hung Lin
Erste Tänzerin

Evangeline Zhu
Erste Tänzerin

Michelle Lian
Erste Tänzerin

Piotr Huang
Erster Tänzer

Jay Huang
Erster Tänzer

Luna Yu
Erste Tänzerin

Kenji Kobayashi
Erster Tänzer

Albert Yang
Erster Tänzer

Carol Huang
Erste Tänzerin

Victor Li
Erster Tänzer

Elsie Shi
Erste Tänzerin

William Li
Erster Tänzer

Miranda Zhou-Galati
Erste Tänzerin

Daoyong Zheng
Erste Tänzerin

Chad Chen
Erster Tänzer

Kaidi Wu
Erste Tänzerin

Jing Xian
Komponistin

Junyi Tan
Komponist

Yungchia Chen
Choreograf

Michelle Ren
Choreografin

Guimin Guan
Tenor

Haolan Geng
Sopran

Tian Ge
Tenor

Qu Yue
Bariton

Min Jiang
Sopran

Rachael Yu Ming Bastick
Sopran

Yuan Ling
Sopran

Xiaochun Qi
Erhu

Lu Sun
Erhu

Milen Nachev
Dirigent

Dmitry Russu
Dirigent

Yuan Gao
Dirigent

Chia-Chi Lin
Dirigentin

Astrid Märtig
Violine

Fiona Zheng
Violine

Kaspar-Laurenz Märtig
Trompete

Aleksander Velichko
Fagott

Hung-Chieh Yang
Posaune

Pavlo Baishev
Posaune

Eric Robins
Trompete

Vladimir Zemtsov
Trompete

Aleksandr Antonov
Trompete

Chia-jung Lee
Flöte

Yevgeniy Reznik
Klarinette

Alistair Crawford
Posaune

Linda Wang
Erhu

I-Chen Huang
Cello