BIOGRAFIE
Bei Shen Yun seit: 2012
Gewinner des Holzbläserwettbewerbs junger Künstler, des staatlichen Wettbewerbs und des akademischen Wettbewerbs, veranstaltet von Music Teachers National Association (MTNA); Teilnahme als Fellow beim Norfolk Chamber Music Festival – Yale School of Music, und beim Internationalem Musikfest Y. Mravinsky in Sankt Petersburg, Russland. Anerkannt für ein hervorragendes Konzert zur Erlangung der Doktorwürde an der Universität Texas in Austin. Beim MTNA Wettbewerb junger Künstler 2005 im Fach Holzbläser im Staat Michigan als Top-Klarinettist eingestuft als 2. Gesamtsieger. Der gebürtige Ukrainer kam im Alter von 17 Jahren in die Vereinigten Staaten, um an der Interlochen Arts Academy seine Studien zu vertiefen.
Er selbst sagt ...
Lebte in: Ukraine, Michigan, Nebraska, Texas und New York.
Sprachen: Ukrainisch, Russisch, Englisch und etwas Chinesisch.
Der inspirierendste Komponist: Bach, wegen der Klarheit und Reinheit seiner Musik.
Wollte von Beruf Musiker werden im Alter von: 11.
Liebt
an der Musik am meisten: Sie kann dem Publikum positive Energie
vermitteln. Das ist am wichtigsten, damit das Publikum das Theater
begeistert verlässt.
Lieblings-Shen Yun-Komposition: Divine Compassion von der Shen Yun Symphonieorchestertournee 2013.
Routineübung zum Aufwärmen: Lange Töne und die Tonleitern, was immer zum besten Klangerlebnis führt.
Vorbereitung auf die Aufführung: Den Geist frei machen.
Was
machst du zwischen zwei Aufführungen, die am gleichen Tag stattfinden?
Meditieren. Ich stelle fest, dass ich während des Tages unwillkürlich an
viele unnötige Dinge denke, und Meditieren hilft davon loszukommen.
Dadurch kann ich mich leichter auf die wichtigen Dinge wie eine gute
Leistung während der zweiten Vorstellung des Tages konzentrieren.
Denkwürdigste
Publikumsreaktion: Davon gab es viele verschiedene in Quebec, Taiwan,
Japan, Waterbury, Connecticut und Long Beach, Kalifornien …
Wie
kannst du bei einer Spielzeit mit mehr als 100 Auftritten so frisch und
hochklassig bleiben? Immer daran denken, dass man bei jedem Auftritt vor
einem neuen Publikum steht. Wenn ich anfange, über mich selbst
nachzudenken, dann könnte ich mich manchmal müde fühlen usw. … aber das
hieße mehr über mich selbst nachzudenken als über das, was wir für das
Publikum tun. Aber wenn ich mein Selbst loslasse und an andere Menschen
denke, bekomme ich die Energie, die ich brauche, und bleibe frisch, was
mir erlaubt, einen hohen Standard aufrechtzuerhalten.
Wie schaffst
du es deine technischen Fähigkeiten stetig zu verbessern? Indem ich
versuche zu jeder Zeit den höchsten Standard aufrechtzuerhalten und auf
Vorstellungen der vergangenen Tage, Wochen, Monate und Jahre aufzubauen.
Wie hat dich Shen Yun in deinem Leben weitergebracht? Durch Shen Yun lernte ich Falun Dafa und die Selbstkultivierung kennen.
Lieblingsland während der Tournee: Ich habe eigentlich keinen Favoriten, war aber sehr gerne in Taiwan, Japan und Südkorea.
Lieblingsfilm:
Es ist ein Film, den ich für sehr wichtig halte - er heißt Human
Harvest. Es geht darum, wie die Kommunistische Partei Chinas seit fast
18 Jahren Menschen tötet, die Falun Dafa praktizieren; sie wollen den
Prinzipien von Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht folgen,
werden aber wegen ihres Glaubens verfolgt. Der Dokumentarfilm zeigt auf,
wie Organe dieser Menschen im Rahmen der Verfolgung entnommen und
verkauft werden.

Angelia Wang
Erste Tänzerin

Melody Qin
Erste Tänzerin

Hsiao-Hung Lin
Erste Tänzerin

Evangeline Zhu
Erste Tänzerin

Michelle Lian
Erste Tänzerin

Piotr Huang
Erster Tänzer

Jay Huang
Erster Tänzer

Luna Yu
Erste Tänzerin

Kenji Kobayashi
Erster Tänzer

Albert Yang
Erster Tänzer

Carol Huang
Erste Tänzerin

Victor Li
Erster Tänzer

Elsie Shi
Erste Tänzerin

William Li
Erster Tänzer

Miranda Zhou-Galati
Erste Tänzerin

Daoyong Zheng
Erste Tänzerin

Chad Chen
Erster Tänzer

Kaidi Wu
Erste Tänzerin

Jing Xian
Komponistin

Junyi Tan
Komponist

Yungchia Chen
Choreograf

Michelle Ren
Choreografin

Guimin Guan
Tenor

Haolan Geng
Sopran

Tian Ge
Tenor

Qu Yue
Bariton

Min Jiang
Sopran

Rachael Yu Ming Bastick
Sopran

Yuan Ling
Sopran

Xiaochun Qi
Erhu

Lu Sun
Erhu

Milen Nachev
Dirigent

Dmitry Russu
Dirigent

Yuan Gao
Dirigent

Chia-Chi Lin
Dirigentin

Astrid Märtig
Violine

Fiona Zheng
Violine

Kaspar-Laurenz Märtig
Trompete

Aleksander Velichko
Fagott

Hung-Chieh Yang
Posaune

Pavlo Baishev
Posaune

Eric Robins
Trompete

Vladimir Zemtsov
Trompete

Aleksandr Antonov
Trompete

Chia-jung Lee
Flöte

Yevgeniy Reznik
Klarinette

Alistair Crawford
Posaune

Linda Wang
Erhu

I-Chen Huang
Cello